Waldthurn
09.10.2023 - 11:16 Uhr

FSV Waldthurn feiert zum 70-jährigen Jubiläum langjährige Mitglieder mit Ehrenabend

Der FSV Waldthurn ehrt zum 70-jährigen Jubiläum langjährigen Mitglieder. Mit dabei: Gründungsmitglied Gerhard Pankotsch (vorne, Sechster von links). An der Spitze des Vereins steht seit neun Jahren Peter Sollfrank (vorne, Zweiter von links). Bild: fvo
Der FSV Waldthurn ehrt zum 70-jährigen Jubiläum langjährigen Mitglieder. Mit dabei: Gründungsmitglied Gerhard Pankotsch (vorne, Sechster von links). An der Spitze des Vereins steht seit neun Jahren Peter Sollfrank (vorne, Zweiter von links).

Der FSV Waldthurn feiert weiterhin 70. Geburtstag. Am Samstag stand ein Ehrungsabend an. „Beim FSV ist alles in Ordnung, das sehe ich, weil ihr hier heute alle ins proppenvolle Sportheim gekommen seid“, sagte Vorsitzender Peter Sollfrank, der seit 2014 an der Spitze steht. Kreisspielleiter Albert Kellner aus Vilseck übergab einen Spielball als Geschenk. Die beiden Bürgermeister Josef Beimler und Roman Bauer gratulierten ebenfalls dem FSV.

Josef Arnold blickte mit einer unterhaltsamen Bilderschau auf die sieben Jahrzehnte zurück. Sollfrank, Franz Wittmann und Kreisspielleiter Kellner nahmen sehr launig die Ehrungen vor.

„Gerhard Pankotsch kennt jede Fliese hier im Sportheim“, meinte Sollfrank zu Gründungsmitglied und Fliesenfachmann Gerhard Pankotsch vom Lennesriether Haselranken. Pankotsch ist ein Fußballer erster Klasse und der ersten Stunde beim FSV Waldthurn. Gründungsmitglied Heinz Bergmann aus Waldthurn war verhindert. Der Weidener Hans Müller wurde ebenso für 60 Jahre geehrt wie Erwin Klotz, Franz Kick und Reinhold Scheck.

Bei vielen Geehrten stellte man fest, dass sie auch in der Gegenwart in der Führungsspitze des FSV integriert sind. Seit 50 Jahren dabei ist Reinhard Stark. Er ist der Mann für alle Fälle beim FSV. Josef "Bichte" Arnold sei laut Sollfrank Eventmanager, DJ Joe, ein begnadeter Tortenbäcker und versenkte in seiner aktiven Zeit so manches Leder im Tor. Als Jugendtrainer hat er den DFB Sonderpreis erhalten. Ein weiterer 50er ist Lothar Schön, der als Jugendtrainer und Jugendleiter zur Stelle war und ist. Mit Reinhold „Schiewe“ Bäumler ehrte Sollfrank den früheren Flügelflitzer des FSV, der auch als Trainer fungierte. Weitere Auszeichnungen für 50 Jahre gingen an Paul Völkl, Ulrich Scheck, Roman Bauer, Bernhard Gollwitzer, Hubert Kleber, Norbert Wittmann, Markus Schön, der Waldthurner Ehrenbürger Georg Schmidbauer, Jürgen Stark, Johann Gollwitzer, der 10 Jahre den FSV Förderkreis leitete und Albert Troidl.

Seit 40 Jahren dabei sind Gitte Wittmann, Ella Kick, Traudl Jentsch und Sieglinde Feselmeier. Thomas Bergmann war Abwehrrecke und ist heute im Vorstand, Martin Ertl aus Lennesrieth jagt bei den „Alten Herren“ dem runden Leder nach, Hans-Jürgen Bergler ist Jugendtrainer und "kulinarische Allzweckwaffe“. Martin Reil war viele Jahre Betreuer der "Zweiten". Weiter wurden für 40 Jahre geehrt: Hans Eich, Stefan Weig (Albersrieth), Michael Beer, Michael Bäumler, Mario Pflaum, Hans Hanecker, Karl-Heinz Eismann, Josef Pühler, Edmund Scheck, Konrad Seibert, Hubert Stahl, Nikolaus Globisch, Marko Klotz, Martin Bodensteiner, Johann Pflaum, Vorsitzender Peter Sollfrank und Alexander Riedl.

Seit 25 Jahren ist Roman Klos im Verein, er kickt in der "Ersten", ist Jugendtrainer, -leiter und aktives Standbein des FSV. Daniel Kick, Christoph Käs sind wie Manfred Albrecht (Fachmann für Baufragen) im Jugendbereich tätig und ebenfalls ein Vierteljahrhundert dabei. Weiter wurden für 25 Jahre geehrt: Christoph Striegl, Johann Bauer, Dr. Johannes Weig, Andreas Kellner, Torwart Kevin Beierl, Kathrin Bauer, Thomas Jaworski, Thomas Schwab, Florian Grünauer, Matthias Scheck, Daniel Arlt, Johannes Sier, Linksaußen Michael Prößl, Sebastian Müller, Markus Waldhier, Julian Bodensteiner, Thomas Arnold, Thomas Meier, Sebastian Striegl, Dominik Eiser, Franz- Josef Beimler, Florian Scheck, Robert Bodensteiner, Franz-Josef Ertl, Johannes Meissner, Christian Unger, Andreas Troidl, Johannes Weig (Ottenrieth), Andreas Käs, Christoph Käs, Dr. Michael Troidl, Jürgen Käs, Martin Ertl und Sven Albrecht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.