Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Turnhalle der Grundschule, dankte der Vorsitzende des FSV Waldthurn, Peter Sollfrank, seinem Jugendleiter Roman Klos für seine Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. Aus zeitlichen Gründe will Klos in Zukunft zusammen mit Lothar Schön als stellvertretender Jugendleiter agieren. Gleichzeitig freute sich Sollfrank mit Norbert Schmid vom Waldthurner Badeweiher einen kompetenten Nachfolger als Jugendleiter präsentieren zu können.
Bei dieser Gelegenheit stellte Klos kurz die Verhältnisse im Jugendbereich der Waldthurner Fußballer dar. So sei man in der SG Fahrenberg mit dem TSV Pleystein, der DJK Neukirchen zu St. Christoph und neuerdings mit dem TSV Flossenbürg zur SG Fahrenberg zusammengeschlossen, damit man auch im Bereich der C-Jugend die Mannschaften stellen könne. Der FSV Waldthurn habe derzeit 36 Spieler auf die F bis A-Jugend verteilt. Viele Kinder seien im Training, die noch keinen Spielerpass haben.
"G-, F- und E- Jugend können wir von der Spielerzahl hauptsächlich selbst stellen, spielen aber trotzdem unter der Spielgemeinschaft (SG) Fahrenberg." Da bei der C-Jugend auch Spiele bis in die Region hinter Amberg stattfänden, machte Klos den Vorschlag sich Gedanken über einen Neun-Sitzer-Bus für die Fahrten zu machen. Sollfrank versprach, innerhalb des Vorstands dieses Thema in den Fokus zu stellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.