Waldthurn
27.03.2023 - 11:27 Uhr

FSV Waldthurn wählt in Jahreshauptversammlung neue Führungsriege

Der Vorstand des FSV Waldthurn mit Vorsitzenden Peter Sollfrank (Fünfter von links) sowie seinen Stellvertretern Max Stark (Siebter von links) und Hubert Pühler (rechts). Bild: fvo
Der Vorstand des FSV Waldthurn mit Vorsitzenden Peter Sollfrank (Fünfter von links) sowie seinen Stellvertretern Max Stark (Siebter von links) und Hubert Pühler (rechts).

Vorsitzender Peter Sollfrank leitete die Jahreshauptversammlung des 373 Mitglieder zählenden FSV. 2023 stehe besonders im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Vereins, hierfür sei ein Kommersabend, ein Jugendturnier und die Fußballschule des BFV vorgesehen. Sollfrank sprach über die verschiedenen Aktivitäten.

Außerdem standen Neuwahlen an. Sollfrank steht weiterhin an der Spitze, Hubert Pühler vertritt ihn wie bisher. Als neue, junge und dynamische Kraft als weiterer Stellvertreter wurde Max Stark gewählt. Claudia Bergler kümmert sich um die schriftlichen Angelegenheiten und mit Kassenchef Thomas Graf hat man ebenfalls eine Idealbesetzung. Als Besitzer wurden gewählt: Josef Götz (zugleich Technischer Leiter), Josef Arnold, Hans-Jürgen Bergler, Thomas Bergmann, Josef Gollwitzer (neu), Gerhard Feslmeier, Michael Schön, Reinhard Stark, Daniel Bergmann, Thomas Arnold (neu) und Daniel Strunz (neu). Gerhard Pankotsch und Martin Ertl werfen zukünftig wieder ein Auge auf die Kassengeschäfte. Jugendleiter ist weiterhin Norbert Schmid, sein Stellvertreter ist Roman Klos.

Schmid sprach über die Jugendarbeit im FSV, derzeit jagen 37 Mädchen und Buben aller Altersklassen dem runden Leder nach. Vom 31. Juli bis 2. August findet die BFV-Ferienfußballschule und Schnuppertage statt. Das Trainerteam mit Thomas Graf, Daniel Kick, Matthias Schell und Stefan Schütz lege ein unheimliches Engagement an den Tag. Abteilungsleiter Josef Götz erläuterte die Lage der Erwachsenenmannschaften. Kassier Graf erläuterte die Finanzstände samt Einnahmen aber auch getätigte Investitionen. Der Dank galt dem aus dem Gremium ausgeschiedenen Christoph Käs und dem bisherigen langjährigen stellvertretenden Vorsitzende Josef Gollwitzer, der aber weiterhin als Beisitzer fungiert und die Plätze pflegt.

Immer wieder werde man laut Sollfrank vom BLSV aufgefordert, die Regelsätze sprich Beiträge zu erhöhen von den dann die Förderfähigkeiten abhängen. So wurden sämtliche Beiträge um jeweils vier Euro erhöht. Der Verein aber auch dieses Sportgelände ist ein Aushängeschild für die Marktgemeinde“, schloss Bürgermeister Josef Beimler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.