Waldthurn
24.03.2019 - 10:45 Uhr

Führungsriege neu aufgestellt

Rückschau und Neuwahlen stehen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbunds Waldthurn.

Die neue Vorsitzende Sieglinde Zielbauer (Fünfte von rechts) und die neue Stellvertreterin Martina Bodensteiner (Vierte von links). Bild: fvo
Die neue Vorsitzende Sieglinde Zielbauer (Fünfte von rechts) und die neue Stellvertreterin Martina Bodensteiner (Vierte von links).

„Es ist keine Selbstverständlichkeit, den Mut zu haben, sich wählen zu lassen“, meinte Frauenbund - Bezirksleiterin Martha Bauer aus Altenstadt/Voh. Da laut Frauenbund (KDFB) – Satzung nach 12 Jahren eine neue Vorsitzende gewählt werden muss, stellte sich Lisa Käs für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung. Eindrucksvoll wählten die 37 Teilnehmerinnen in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim die Waldthurnerin Sieglinde Zielbauer für die nächsten vier Jahre zu ihrer neuen Vorsitzenden. Neue Stellvertreterin ist Martina Bodensteiner aus Lennesrieth.

Agnes Härtl (Spielberg) führt weiterhin die schriftlichen Arbeiten durch und die Waldthurnerin Gabi Holfelner (neu) kümmert sich um die Finanzen des 197 Mitglieder zählenden Frauenbunds. Geistlicher Beirat ist weiterhin Pfarrer Norbert Götz, die Kassengeschäfte überwachen Ingrid Troidl (Waldthurn) und Anita Lindner (Remmelberg). Zum erweiterten Führungskreis gehören Lucia Mäckl, Tanja Sollfrank (beide Waldthurn), Anna Beimler (Albersrieth), Lisa Käs und Regina Weiß (beide Spielberg). Kreisvorsitzende Martha Bauer hielt zuvor eine flammende Rede hinsichtlich der umfangreichen Aktivitäten und der bevorstehenden Neuwahl. „Schneiden Sie alte Zöpfe ab und flechten Sie neue.“ Es seien viele Punkte vor Ort hinsichtlich der Gestaltung der Vereinsarbeit möglich. „Bildungs- und auch Freizeitprogramme – sprechen Sie mit.“ Der Bezirksverband, dem sie vorstehe, sei ein Bindeglied zwischen den Frauenbund vor Ort und dem Diözesanverband Regensburg, der deutschlandweit der größte ist. Der Frauenbund sei nicht wie oft berichtet „angestaubt“, sondern gerade in Waldthurn am „Puls der Zeit“. Bei den gewählten Führungskräften handle es sich um keine Einzelkämpferinnen, sondern engagierte Spitzen, die zusammen vor allem „Mut zum Beginnen“ haben.

Härtl blickte mit einer Bildpräsentation auf das vergangene umfangreiche Vereinsjahr zurück. „Ausgehend von unserem Glauben erstreckten sich unsere Aktivitäten und Veranstaltungen auf alle Lebensbereiche der Frauen“. Das Programm beinhaltete soziale, religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Themen.

Die bisherige Schatzmeisterin Elisabeth Meißner erörterte, dass 4100 Euro an Spenden für Hospiz, Bunter Kreis, Pfarrheim, Frauenhaus, Arbeitersamariterbund, Solibrot oder auch Weltgebetstag gespendet wurden. „Unser Frauenbund ist eine Institution und gleichzeitig einer der wichtigen Kulturträger in der Marktgemeinde“ erklärte dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil. Pfarrer Götz freute sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Vorsitzenden Sieglinde Zielbauer und erinnerte gleichzeitig an das gute Miteinander mit der bisherigen Führungsriege. „Als ich in Waldthurn ankam, war die Frauenbund-Vorsitzende Elisabeth Käs die erste Person, die mir über den Weg lief“, erinnerte sich der Geistliche an seine Ankunft im September 2017.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.