Waldthurn
03.09.2018 - 08:55 Uhr

Gut gezielt

Insgesamt 20 Kinder und Jugendliche kommen zum Gaudi- und Preisschießen im Rahmen des Ferienprogrammes ins Waldthurner Schützenhaus.

Unter fachkundiger Anleitung erzielen auch "Nicht-Schützen" so manchen Treffer. Bild: fla
Unter fachkundiger Anleitung erzielen auch "Nicht-Schützen" so manchen Treffer.

(fla) Unterteilt in zwei Gruppen – Nichtschützen und Aktive – hatten sie die Gelegenheit auf Biathlon-, Glücks- und Basketball-Scheiben zu schießen. Für alle Neulinge am Luftgewehr standen natürlich erfahrene Schützen zur Anleitung parat. Erstmals konnten die Besucher des Ferienprogrammes ihr Glück auch mit dem Blasrohr versuchen.

Bei den Nichtschützen hatte am Ende Simon Bäumler mit 227 Punkten die Nase vorn. Auf Platz 2 landete Bianca Käs (215), den dritten Platz belegte Lisa Stahl (208). Bei den aktiven Schützen schaffte es Jakob Lukas mit 229 Punkten ganz nach vorne. Ihm folgten Ruby Großer (172) und Sandro Reil (138). Für alle Teilnehmer waren tolle Sachpreise vorbereitet, aus denen der Reihe nach ausgesucht werden konnte. Zur Stärkung hatten die Helfer um Schützenmeister Siegfried Stöcker Leberkässemmeln, Eis und Getränke für alle vorbereitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.