Waldthurn
12.06.2018 - 08:21 Uhr

Der FSV-Förderkreis Waldthurn blickt beim Gründungsjubiläum zurück, ehrt Mitglieder und gedenkt der treibenden Kraft von damals.

Der FSV-Förderkreis feiert 40-jähriges Jubiläum. Vorsitzender Michael Wittmann (Fünfter von links) ehrte verdiente Mitglieder. fvo
Der FSV-Förderkreis feiert 40-jähriges Jubiläum. Vorsitzender Michael Wittmann (Fünfter von links) ehrte verdiente Mitglieder.

Im Rahmen des Sportheimanbaus des FSV Waldthurn (wir berichteten) feierte der FSV Förderverein sein 40-jähriges Gründungsjubiläum und ehrte verdiente Mitglieder. Vorsitzender Michael Wittmann aus Vohenstrauß blickte zunächst in die Gründerzeit zurück. Im Jahr 1978 habe man die Euphorie des Erfolgs der damaligen Mannschaft, die von der C-Klasse bis zur Bezirksliga unter dem Trainer Adolf Weiß und später unter den ehemaligen FSV-Größe Georg Beierl und Karl Grünauer genutzt. Die Folge dabei war, dass die gesamt Sportanlage auf Vordermann gebracht werden musste und so enorme Summen im Raum standen.

So trafen sich am 4. Juni 1978 zehn Männer in der Gaststätte Kühnhauser, um den FSV-Förderkreis aus der Taufe zu heben. Sie wollten ihren Heimatverein finanziell unterstützen und dabei klar dokumentieren, dass sie hinter den Zielen des FSV stehen. Die Männer der ersten Stunde wollten den Mannschaftssport Fußball als sinnvolle Freizeitbeschäftigung verbunden mit der Förderung der Gesundheit, der Kameradschaft, des Gemeinschaftssinns und der Fairness fördern.

"Hauptorganisator und treibende Kraft der ersten Jahre war Hans Beer, der von Anfang an die Geschicke des Förderkreises als Vorsitzender und Kassier gleichzeitig in die Hände nahm. Als Schriftführer fungierte insgesamt 36 Jahre Josef Voit. Weitere Gründungsmitglieder waren: Franz Duric, Johann Kick, Franz Kick, Max Müller, Max Bergler, Helmut Glaser, Stefan Kühnhauser und Johann Mäckl. Der jährliche Vereinsbeitrag wurde auf 120 Mark festgelegt, was damals eine nicht unerhebliche Summe war. Heute sei der Vereinsbeitrag der derzeit 42 Mitglieder bei jährlich 20 Euro pro Person, was erschwinglicher erscheint.

Die ersten Jahre wurde der Trainings- und Spielbetrieb des FSV unterstützt, seit drei Jahrzehnten sei laut Wittmann die Jugendarbeit im Fokus des Förderkreises, was für den Verein auch lebensnotwendig sei. "In 40 Jahren haben wir den FSV mit rund 100 000 Euro unterstützt", resümierte Wittmann stolz. Lautsprecheranlage, Alu-Tore für das Kleinfeld, Trikots, Trainingsanzüge waren nur einige "Unterstützungspunkte" die der Sprecher anführte. Mitgliedsbeiträge, Veranstaltungen wie Preisschafkopf, Marktmeisterschaften, Open-Air und andere Feste aber auch Spenden von Privatpersonen aber auch Geschäften spülten den Förderkreis Geld in die Kasse. In den 40 Jahren fungierte die ersten 18 Jahre Hans Beer, 12 Jahre Johann Gollwitzer und 10 Jahre Michael Wittmann als Vorsitzende.

Gründungsmitglieder 40 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Glaser, Franz Kick und Josef Voit

25 Jahre: Bernhard Bergmann, Bernhard Fröhlich, Bernhard Gollwitzer, Johann Hanecker, Max Kick, Bernhard Meier, Hans-Peter Reil, Michael Weig, Michael Wittmann und Josef Zielbauer.




 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.