Waldthurn
06.11.2023 - 11:19 Uhr

Kinderbibeltag der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn

36 Mädchen und Buben machten sich am Samstag nach Jahren der Pfarrheimrenovierung und Coronapandemie erstmals wieder zum Kinderbibeltag auf. Sie lauschten einleitend den Ausführungen des Pfarrgemeinderat-Sachausschusses Ehe und Familie mit Vorsitzenden Hannah-Sophia Hornstein. Angetan hatte den jungen Christen ein Rollenspiel, das auf das Thema "Zachäus - Versteckt entdeckt" einstimmte.

Beim Thema ging es um Zachäus, der als Oberzöllner und reicher Mann den Bauern zu viel Geld abknöpft. Er ist von Jesus fasziniert und weil er "klein von Gestalt" ist klettert er auf einen Maulbeer-Feigenbaum, um den erwarteten Einzug Jesu in die Stadt versteckt beobachten zu können. Völlig überraschend begrüßt Jesus ihn im Vorbeigehen mit seinem Namen und kehrt dann in seinem Haus ein. Zachäus ändert aufgrund der Zuwendung Jesu sein ganzes bisheriges Leben. In verschiedenen Gruppen wurde im Pfarrheim die biblische Erzählung mit Liedern, Spielen und Basteln mit ihren engagierten Betreuerinnen erarbeitet.

In der Mittagspause hielten Angela Wittmann und Kathrin Arnold eine Pasta-Party. Betreuerinnen waren: Vroni Janda, Sophie Hörig, Dorothee Pleyer, Theresa Völkl, Anna Golla, Elisabeth Beimler, Manuela Grünauer, Andrea Graf und Vanessa Ertl. Den Abschluss des Bibeltages bildete der Gottesdienst mit Pfarrer Norbert Götz in der Pfarrkirche St. Sebastian, den die jungen Christen gestalteten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.