Am Sonntag feierten die Christen der Pfarrgemeinde St. Sebastian den 41. Geburtstag "ihres heiligen Hauses". Nachdem der Festzug von der Dreifaltigkeitssäule, angeführt von der Trachtenkapelle Waldthurn, mit vielen Vereinen und Abordnungen zur Kirche zog, lud Pfarrer Norbert Götz die Gläubigen zum Festgottesdienst ein. Fast auf den Tag genau vor 41 Jahren hat Diözesanbischof Manfred Müller die Pfarrkirche am 26. Juni 1983 geweiht.
Der Waldthurn Hermann Weig, ehemaliger Vohenstraußer Realschulrektor, hatte das ehemalige Mitglied des französischen Senats, Michel Bécot, aus der Vohenstraußer Partnerstadt Moncoutant, derzeit in der Pfalzgrafenstadt zu Besuch, mit nach Waldthurn gebracht. Der Gast wollte zusammen mit seiner Frau die Kirchweihfeierlichkeiten in einer Oberpfälzer Pfarrei miterleben und war vom Festgottesdienst, den Kirchenzügen und weltlichen Feierlichkeiten sehr beeindruckt.
Tattoo-Kunstwerke für Kinder
Nach der Festmesse schloss sich ein zünftiger Kirchweihfrühschoppen am Pfarrheim mit der Trachtenkapelle an. Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Bergmann verteilte traditionell Getränkegutscheine an die Vereinsabordnungen. Nach der Kirchweihandacht stieg am Nachmittag das Pfarrfest. Die engagierten Mitglieder des Pfarrgemeinderats hatten eine Kaffeestube mit reichhaltigem Kuchen-Angebot aufgebaut. Heiß begehrt war auch das Grillgut. Tattoo-Kunstwerke zauberte die Kolpingfamilie auf die Arme der Kinder, die Landjugend hatte süße Tüten im Angebot. Für die nötige Stimmung der vielen Besucher sorgte die Waldthurner Trachtenkapelle mit Kornelia Kraus.
Traditionelles Kirchweihrätsel beliebt
Die diesjährige Kirchweih der Pfarrei St. Sebastian in Waldthurn stand ganz im Zeichen des traditionellen Kirchweihrätsels. Sowohl Kinder als auch Erwachsene nahmen teil und knobelten fleißig an den Lösungsworten. Die Kinder mussten das Wort "Mission" herausfinden, während die Erwachsenen nach "Heiliger Wolfgang" suchten.
Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen am Kirchweihnachtmittag durch Pfarrer Norbert Götz und die Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Bergmann statt.
Alle Gewinner auf einen Blick
- Kinder: 1. Preis: Pfarrwallfahrt nach Vierzehnheiligen für Johannes Müller, 2. Preis: Marktladengutschein (20 Euro) für Jonas Berger, 3. Preis: Bluetooth-Lautsprecher und Truck für Henry Riedl, 4. Preis: Lunchbox und kleines Baufahrzeug für Paula Ertl, 5. Preis: Handtuch und Trinkbecher für Felix Stahl
- Erwachsene: 1. Preis: Pfarrwallfahrt nach Vierzehnheiligen für Kathrin Arnold, 2. Preis: Marktladengutschein (15 Euro) für Klaus-Peter Sachs, 3. Preis: Sporttasche und Edelstahltrinkflasche für Carolin Frcena, 4. Preis: Schneidebrett und Fleischgabel für Monika Kuhn, 5. Preis: Stockschirm und Weinkühlstab für Martin Kraus
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.