Waldthurn
08.11.2018 - 08:22 Uhr

Kolpingsfamilie hilft

Gutes tun, anderen in schweren Zeiten helfen – das sind Themen, die die Kolpingsfamilie Waldthurn beschäftigen. Der Vorstand entschied sich daher, die Palliativstation in Neustadt zu unterstützen und überreichte einen Scheck über 300 Euro.

Der Vorstand der Kolpingsfamilie Waldthurn überreicht den Spendenscheck an Stephanie Kuchlbauer (Zweite von rechts), die sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bedankt. Bild: fla
Der Vorstand der Kolpingsfamilie Waldthurn überreicht den Spendenscheck an Stephanie Kuchlbauer (Zweite von rechts), die sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bedankt.

Die Spendensumme setzt sich aus dem Erlös des Verkaufes von Brezen beim Erntedankgottesdienst und einem Zuschuss aus der Kolpings-Kasse zusammen. Das Geld soll der Einrichtung beim baldigen Umzug in die Räumlichkeiten nach Weiden dienen.

Bei einer anschließenden Führung durch die Station informierte Dr. Stephanie Kuchlbauer über die beeindruckende Arbeit in der Palliativmedizin und die verschiedenen Einrichtungselemente, die sich jeweils sehr positiv auf die Patienten auswirkten und die Arbeit des Personals erleichtern. Durch die gute Ausstattung und dem starken Team wird den Patienten ermöglicht, „schöne“ Tage mit einer möglichst hohen Lebensqualität zu erleben. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung der körperlichen Beschwerden, sondern vor allem auch um die seelischen Belastungen. Das Team geht auf die Wünsche der Patienten ein und versucht diese umzusetzen. Kuchlbauer bedankte sich abschließend noch einmal für die großzügige Spende der Waldthurner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.