Nach dem feierlichen Gottesdienst zum Kolpinggedenktag am Samstag in Waldthurn konnten die Vorsitzenden Nina Wittmann, Sophia Bergmann und Andrea Weig viele Mitglieder der Kolpingsfamilie im Pfarrheim begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Pfarrer Norbert Götz, Präses Janusz Szubartowicz, dem Bezirksvorsitzendem Martin Zellner, Birgit Bergmann (Pfarrgemeinderat) und Roman Bauer (Stellvertretender Bürgermeister).
Am Kolpingsgedenktag wolle man nicht nur an Werte erinnern, sondern auch in Solidarität mit denjenigen stehen, die in der Welt leiden, sagte Wittmann. In einer Zeit, in der so viele Konflikte und Ungerechtigkeiten existieren, sei es Pflicht, sich zu besinnen und für eine bessere Welt einzusetzen. Während all dieser Herausforderungen dürfe man aber nicht die Adventszeit vergessen – sie erinnert daran, dass Licht in die Dunkelheit kommen wird.
Präses Janusz Szubartowicz wurde nach fast 10 Jahren Begleitung von den Vorsitzenden verabschiedet. Aus beruflichen und zeitlichen Gründen könne er der Kolpingsfamilie nicht mehr so mit Rat und Tat zur Seite stehen, wie er es gerne möchte, meinte Szubartowicz. „Macht weiter so“, bat er die Mitglieder. Die drei Vorsitzenden sprachen ihm für seinen geistlichen Beistand ein herzliches „Vergelt’s Gott“ aus.
Neuer Beistand ist Pfarrer Norbert Götz, der nach langem gutem Zureden überzeugt werden konnte, die Kolpingsfamilie als Präses zu unterstützen. Götz wurde auch als neues Mitglied in die Kolpingsfamilie aufgenommen. Er freute sich darüber, dass sich so viele Mitglieder zum Gottesdienst eingefunden hatten und wünschte den Neuaufgenommenen viel Freude in der Gemeinschaft.
Ein besonderer Moment sind auch immer die Ehrungen treuer Mitglieder. Linda Gollwitzer ist seit 25 Jahren bei der Kolpingsfamilie Waldthurn. Auf 40-jährige Mitgliedschaft kann Monika Bauer zurückblicken. Herbert Kick wurde für 65 Jahre ausgezeichnet. Er war 1960 der erste Jungkolpinggruppenleiter und auch viele Jahre im Vorstand tätig.
Besonders freue man sich über weitere 22 Neuaufnahmen, betonte das Führungstrio. Mit der Kolpingsnadel und per Handschlag wurden Marina und Julia Bayer, Ferdinand Dagner, Paula und Emma Ertl, Lea Graf, Helena Gollwitzer, Lorenz Greiner, Merle,Tim und Sarah Kastner, Anna Kleber, Felix Kick, Simon Ludwig, Lena und Emma Müller, Kimberly Maier, Melina Schmid, Jana Rupprecht, Tim Scheck und Anna und Georg Weig in die Kolpingsfamilie aufgenommen.
Auch der Nikolaus hatte sich Zeit für einen kurzen Besuch genommen. Mit dem gemeinsam gesungen Kolpingslied endete der Gedenktag. Musikalisch wurde der Abend von Annika Pankotsch (Klavier) und Martin Zellner (Akkordeon) begleitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.