Im Gasthaus "Zum Scharfen Eck" traf sich die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft 1884 zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Alexander Schmidt berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr und hielt einen kurzen Ausblick. Gerne wolle man der Bitte der Kindertagesstätte (Kita) St. Josef nachkommen, beim Sommerfest der Kita am 1. Juli die Aufsicht bei der aufgestellten Hüpfburg zu übernehmen. Er wies auf die Einladung des Tennisclubs zum Jubiläum am 1. Juni hin, beim Heimatfest in Floß wolle man beim „Waldthurner Block“ am Festzug dabei sein. Selbstverständlich wolle man auch bei der 150-Jahr-Feier der Waldthurner Feuerwehr vom 26. bis 28. Mai am Start sein. Vereinsschießwart Thomas Zellner lud zu den Schießen, die jeden 2. Samstag im Monat in Vohenstrauß stattfinden, ein. Kassier Albert Pühler informierte über die positiven Kassengeschäfte des 53 Mitglieder zählenden Vereins. Bei der Kriegsgräbersammlung gingen 753,07 Euro ein. Kassenprüfer Max Kick bestätigte die sehr gute Kassenführung.
Bürgermeister Josef Beimler dankte dem Verein für die Teilnahme am Volkstrauertag und auch am Bürgerfest. Kreisvorsitzender Richard Berger stellte fest, dass der Verein in Waldthurn mehr unternehme als ausschließlich Volkstrauertag und Kriegsgräbersammlung. Abschließen wies er auf das Kreiskriegertreffen voraussichtlich im September in Moosbach hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.