Waldthurn
23.04.2025 - 08:30 Uhr

Liliane Faltinowski feiert 80. Geburtstag: Vom Stadtleben ins ländliche Idyll

Sekretärin, leitende Angestellte und nun glücklich im Ruhestand: Liliane Faltinowski aus Sandbachhöf feiert ihren 80. Geburtstag umgeben von Familie und Tieren auf ihrem Anwesen in der Nähe von Waldthurn.

Liliane Faltinowski (vorne, Mitte) feiert im Kreise ihrer Familie Geburtstag. Bild: Josef Beimler
Liliane Faltinowski (vorne, Mitte) feiert im Kreise ihrer Familie Geburtstag.

Sie ist eigentlich ein Kind der Stadt, lebt aber nun glücklich und zufrieden mit ihrem Ehemann Manfred im Waldthurner Land. Kürzlich feierte Liliane Faltinowski aus Sandbachhöf ihren 80. Geburtstag. Die sympathische Frau wurde in Leipzig geboren.

Im Juni 1972 heiratete sie ihren Mann Manfred in Leipzig. 1985 zog sie aus der DDR nach Oberhausen, eine Stadt im westlichen Ruhrgebiet von Nordrhein-Westfalen. 2005 siedelte die Familie in die Oberpfalz nach Pfreimd um. Nachdem ihre Tochter Melanie mit ihrem Ehemann Daniel und Sohn Keanu das Anwesen in Sandbachhöf, das frühere Bürgermeisteranwesen von Spielberg, gekauft hatte, zogen auch Liliane und Manfred dorthin und bauten sich ein schönes Holzhaus im Garten. Seit 2017 sind sie nun Sandbachhöfer und kümmern sich am Hof um Pferde, Katzen, Hunde, Hühner und Pfauen. Liliane Faltinowskis Leidenschaft ist das Lesen schwedischer Krimis; auch Stricken ist ihr Hobby.

In der damaligen DDR arbeitete sie als Sekretärin an der Hochschule für Bauwesen. Im Westen hatte sie eine leitende Funktion in der Retourenabteilung des Bekleidungsunternehmens Peek & Cloppenburg.

Zum runden Geburtstag war am Hof richtig viel los. Die Jubilarin freute sich auf den Besuch ihrer 4 Kinder, 13 Enkelkinder und 2 Urenkel. Sie waren aus Leipzig, Essen, Mülheim an der Ruhr, dem Westerwald und der Schweiz angereist. Selbstverständlich gratulierte auch der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler seiner Mitbürgerin zum runden Geburtstag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.