Die Generalversammlung der Jungen Union (JU) Waldthurn fand beim Wirtsheiner in Spielberg statt. Vorsitzender Christian Müller begrüßte neben der JU-Vorstandschaft und den JU-Mitgliedern Bürgermeister Josef Beimler, CSU-Ortsvorsitzenden Georg Stahl und Fraktionssprecher Georg Bocka.
Nach dem Totengedenken legte Müller einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit des JU-Ortsverbandes im vergangenen Vereinsjahr vor. Hierbei ging er unter anderem auf die Ausschuss-Sitzungen und Teilnahmen an den CSU-Vorstands- und Fraktionssitzungen ein. Zusätzlich wurde auf die gesellschaftlichen Aktivitäten, wie das Mitwirken auf dem Waldthurner Bürgerfest, Besuche bei Veranstaltungen benachbarter Ortsverbände, die Christbaumsammelaktion, und Gratulationen bei Hochzeiten von Mitgliedern eingegangen.
Als Ausblick auf das kommende Vereinsjahr wies der Vorsitzende unter anderem auf das Event "Rock im Stodl" am 7. Juni 2025 hin. Kritisch sah Müller den Rückgang der Ortsverbandsstärke und forderte die Mitglieder auf, weiterhin Mitgliederwerbung zu betreiben. Anschließend vermeldete Kassier Alexander Anzer einen soliden Kassenstand, Kassenprüfer Florian Bauer stimmte zu.
Bürgermeister Josef Beimler drückte seine Freude über das politische Interesse der jungen Leute aus: "Ihr seid die Zukunft. Ihr werdet unsere wunderschöne Heimat im politischen Wettbewerb mitgestalten. 2026 steht die Kommunalwahl an, und dort sind wir auf eure Unterstützung angewiesen." Kritisch äußerte er sich über die Politik in Berlin, insbesondere über das Heizungsgesetz und weitere geplante Maßnahmen der "Ampel"-Regierung. Jedoch zeigte er sich froh, dass auf kommunaler Ebene die Zusammenarbeit, auch überparteilich, gut verlaufe.
CSU-Ortsvorsitzender Georg Stahl appellierte an den Nachwuchs, sich weiterhin aktiv in der politischen Basisarbeit einzubringen, insbesondere im Hinblick auf die Wahl im Jahr 2026. CSU-Fraktionssprecher Georg Bocka berichtete von Vorhaben aus der Fraktion und aus der Zusammenarbeit aus dem Marktrat. Auch er bat darum, dass sich der "politische Unterbau" weiterhin engagiert und die Fraktion unterstützt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.