Zehn Dorfläden in ganz Bayern haben im Wirtschaftsministerium das Prädikat „5-Sterne-Dorfladen“ erhalten – darunter auch der "Gänsbürger Laden" in Waldthurn, der seit 2015 besteht. Der Laden führt regionale und Bio-Produkte von heimischen Erzeugern. Dreimal die Woche bietet das Café ein warmes Mittagessen an, das vor allem von den Senioren genutzt wird. Ein mobiler Optikermeister sowie Artikel aus dem lokalen Kunstgewerbe runden das Angebot ab. Am Dienstag machten sich die Geschäftsführer Michael Steiner und Petra Reil mit ihren Mitarbeiterinnen auf den Weg nach München, um die Auszeichnung in Empfang zu nehmen.
„Wo man auf dem Land nicht mehr im Wohnort die Güter des täglichen Bedarfs decken kann, sagt auch bald die Lebensqualität Gute Nacht. Deswegen freue ich mich, heute zehn vorbildliche Dorfläden auszuzeichnen, die mit viel Engagement zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere auch der älteren Generation, betrieben werden“, sagte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei der Preisverleihung.
Bewerben kann sich jeder Dorfladen, der mindestens eine schwarze Null erreicht, seinen Mitarbeitern den Mindestlohn oder darüber zahlt, regionale Produkte im Angebot hat und pfiffiges Marketing betreibt. In der Oberpfalz gibt es damit nun zwei "5-Sterne-Dorfläden": Auch der Kommun-Markt Hohenfels im Landkreis Neumarkt wurde ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.