Man kenne Sterne aus der Gastronomie oder im Sport. "Es gibt aber auch Sterne für Dorfläden", führte Roman Bauer aus. Vier Sterne gab es nun von der "Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland". "Darauf sind wir sehr stolz", betont der Zweite Bürgermeister. Es wäre ein steiniger Weg bis zu diesem Punkt gewesen. "Wir brauchten den Laden, damit die Grundversorgung weiter gesichert bleibt", so Bauer. Vieles wäre nicht möglich gewesen ohne ehrenamtliche Tätigkeiten. Dass alle sechs Mitarbeiterinnen aus Waldthurn kommen, sei Garant dafür, dass der Laden so gut funktioniert.
Auch Wolfgang Gröll und Simone Lehmann vom Dorfladennetzwerk gratulierten. "Die Sterne, die heute verliehen werden, stehen für regionale Arbeit, ideenreiche Gestaltung (Werbung, Marketing), Mitarbeiter und die Netzwerkarbeit", führte Gröll aus. "Am fünften Stern arbeiten wir noch", merkte er an und ist sich sicher, dass man diesen auch noch bekommen wird. "Petra (Reil) und ich haben viel Herzblut in das Projekt investiert", betonte Geschäftsführer Michael Steiner. Was das Team leiste, sei enorm. Weiter wäre der Standort ausschlaggebend: "Wenn wir nicht umgezogen wären, sähe es heute wahrscheinlich anders aus."
"Der Umzug in das leerstehende Sparkassengebäude und die Schaffung von Parkplätzen waren dann das Beste was passieren konnte", stellt auch die stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger fest. "Dieser Erfolg ist euer Verdienst und der Verdienst aller Waldthurner", betonte sie. Es zeige sich, was man mit Zusammenhalt und positivem Denken erreichen kann. Der Laden diene nicht nur dem Einkauf – "er ist ein Ort, wo man sich trifft".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.