Waldthurn
02.09.2024 - 16:53 Uhr

Marktrat Waldthurn: Baufortschritt beim Reha-Zentrum und Strom für die Feuerwehr

Ein Stromaggregat für die Feuerwehr Lennesrieth und der Bau des geplanten Reha-Zentrums standen am Ende der Sitzung des Waldthurner Marktrats.

Die Arbeiten am künftigen Reha-Zentrum, in Waldthurn schreiten zügig voran. Eine einwöchige Bauverzögerung ist dem Betriebsurlaub der beteiligten Firmen geschuldet, wusste Bürgermeister Beimler zu berichten. Bild: fla
Die Arbeiten am künftigen Reha-Zentrum, in Waldthurn schreiten zügig voran. Eine einwöchige Bauverzögerung ist dem Betriebsurlaub der beteiligten Firmen geschuldet, wusste Bürgermeister Beimler zu berichten.

In seinen Mitteilungen während der jüngsten Waldthurner Marktratssitzung berichtete Bürgermeister Josef Beimler über den Fortschritt der Arbeiten im Anwesen Marktplatz 4. Ein Lob gebühre der Baufirma Paul und der Firma Holzbau Riedl für die schnellen Umsetzungen und die gute Zusammenarbeit. Im Bauausschuss würde Beimler gerne den Vertretern des Reha-Zentrums die Fortschritte zeigen.

Weiter berichtete der Rathauschef über den Kauf des Rollcontainers „Strom“ für die Feuerwehr Lennesrieth. Die Wehr hatte drei Angebote eingeholt. Billigster Bieter war die Firma Ludwig aus Bindlach, die 13 700 Euro forderte. Dazu kommt noch der Container selbst mit 2 500 Euro. Beimler merkte an, dass er gerne wüsste was sich außer dem lärmreduzierten Aggregat an Ausrüstung im Container befindet. „Wir brauchen eine Aufstellung der Beladung“. fordert er. Außerdem wäre eine Vergleichssumme zu einem normalen Stromaggregat nützlich. Der Punkt soll in der nächsten Sitzung auf die Tagesordnung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.