„Unser jüngstes Mitglied ist vier Monate alt – der älteste im Verein bringt es auf 78 Jahre“, erklärte der alte und neue Vorsitzende des FC-Bayern-Fanclubs 1981, Martin Troidl. In der Jahreshauptversammlung im FSV-Sportheim wählten die Mitglieder Troidl wieder an ihre Spitze. „Ich bin nun seit 18 Jahren Vorsitzender, in zwei Jahren zum 20-jährigen Vorsitzendenjubiläum werde ich mich zurückziehen“. Derzeit zähle der Verein insgesamt 210 Mitglieder, 55 Frauen und 155 Männer, quer durch alle Altersstrukturen. Schriftführer Christoph Käs erinnerte an die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs. „Wie bei unseren FC-Bayern-Profis scheint auch bei uns ein personeller Umbruch nötig“, kommentierte Käs launig die doch etwas enttäuschende Platzierung des Fanclubs bei den Marktmeisterschaften des FSV-Förderkreises. Josef Gollwitzer stellte die Kassenlage dar und meinte mit einem Augenzwinkern, dass man derzeit kein Geld für Neuverpflichtungen in Sachen Marktmeisterschaften habe. Ansonsten verzeichne die Vereinskasse einen soliden Bestand.
Bürgermeister Hans-Peter Reil und Hans Puff leiteten die Neuwahlen. Stellvertreter ist weiterhin Reiner Stark, die Kassengeschäfte liegen weiter in den Händen von Josef Gollwitzer, Schriftführer bleibt Christoph Käs. Beisitzer: Matthias Scheck, Florian Scheck, Thomas Troidl, Christian Schön, Thomas Meier, Manuela Gollwitzer, Sebastian Stark (neu) und Christina Grünauer (neu). Die Kassenüberwachung liegt in den Händen von Manuela Grünauer und Margit Gollwitzer.
Troidl erklärte, man habe wieder Karten für ein Bayern-Spiel bestellt. Sollte eine Zusage für die restlichen Partiender laufenden Saison kommen, müsse man diese Karten ohne Wenn und Aber übernehmen. Eine Rückgabe sei nicht möglich. Troidl wies auf die Vatertagfeier am 30. Mai, das Bürgerfest am 14. Juli und den noch nicht terminierten Vereinsausflug hin. Abschließend meinte er, dass eine Meisterschaftsfeier geplant sei. Sollte dies nicht klappen, gäbe es eine Saisonabschlussfeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.