Eigentlich sollte die Gemeinschaftsserenade der Trachtenkapelle Waldthurn und des Musikvereins Waidhaus am Donnerstag im Innenhof der Wolfgang-Caspar-Printz-Grundschule stattfinden. Witterungsbedingt wich man aber spontan in die Turnhalle aus.
Die Trachtenkapelle Waldthurn unter Leitung der Waidhauserin Kornelia Kraus sowie der Musikverein Waidhaus mit Dirigent Hermann Mack präsentierten ein fulminantes Programm – mal mitreißend, mal gefühlvoll, stets auf beeindruckendem Niveau. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Zusammenschluss der beiden Ortschaften Waidhaus und Waldthurn zum „Wai-thurn-Serenadenorchester“ entstand bei den Vereinsvorsitzenden Birgit Bocka (Waldthurn) und Simone Dietl (Waidhaus), mit den beiden Dirigenten.
Der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler, der dafür sogar eine Marktratssitzung verschob, sprach von einem „musikalischen Leckerbissen“. Auch seine Amtskollegen Markus Bauriedl aus Waidhaus und Wolfgang Bock aus Georgenberg waren begeistert. 72 Augenpaare waren auf die beiden abwechselnd agierenden Dirigenten gerichtet.
„Es ist eine besondere Herausforderung, ein derart großes Ensemble zu dirigieren“, sagte Hermann Mack, „doch die Musikerinnen und Musiker wuchsen über sich hinaus und verschmolzen trotz unterschiedlicher Vereinszugehörigkeit zu einem homogenen Klangkörper.“ Nur die Farben ihrer Musikerleibchen – grün und rot – ließen erkennen, wer von woher stammt. Durch das Programm führten charmant Kornelia Kraus und Hans-Peter Reil, Letzterer mit gewohnt humorvollen Anekdoten.
Das musikalische Repertoire spannte einen weiten Bogen von traditionellen Märschen wie dem „Graf Zeppelin-Marsch“ bis hin zu Klassikern der Unterhaltungsmusik und dem Medley „ABBA in Concert“ unter der Leitung von Kornelia Kraus.
Emotionaler Höhepunkt war das gefühlvolle „Bergwerk“ von Reinhard Fendrich. Zum Abschluss erklang die Polka ‚Eine letzte Runde‘ – doch das Publikum ließ sich nicht zum Gehen bewegen. Die Musiker legten nach: Mit „Wir Musikanten“, gesanglich begleitet von Julia Pankotsch und Hans-Peter Reil, verabschiedete sich das „Wai-thurn-Serenadenorchester“ aus Waidhaus und Waldthurn mit einem musikalischen Ausrufezeichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.