„Sportlich fährt man beim FSV Waldthurn gerade mit der 1. Mannschaft wieder in ruhigen Gewässern und die Leistungskurve zeigt klar nach oben“, meinte Bürgermeister Josef Beimler in der Jahreshauptversammlung im Sportheim. Der Rathauschef zeigte sich gerade von der Jugendarbeit im Verein begeistert und dankte dem mit 373 Mitgliedern größten Verein in der Marktgemeinde, ob dem Vorstand um „Motor“ Vorsitzenden Peter Sollfrank, Trainern und Betreuern für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Sollfrank blickte kurz zurück und erinnerte an die Verstorbenen Werner Arnold, Anton Winter, Karl Feiler sowie Gründungs- und Ehrenmitglied Andreas Schön – den "Schnapperer-Reis".
Stellvertretend für den verhinderten Jugendleiter Norbert Schmid berichtete Roman Klos über die Aktivitäten der FSV-Jugend. Im Spielbetrieb sind derzeit alle Mannschaftsgruppen von G- bis A-Jugend mit insgesamt 40 jungen Fußballern, davon drei Mädchen. Unter Federführung von Josef Götz wurde im April 2022 die veraltete Flutlichtanlage durch eine moderne LED-Anlage ersetzt. 36.000 Euro kostete diese bauliche Maßnahme. Durch die eingereichten Förderanträge an den BLSV und dem BMU wurde ein Zuschuss von 90 Prozent erreicht. Mit der Anlage können 50 Prozent der Energiekosten eingespart werden.
Hans-Jürgen Bergler hat für den FSV-Spielplatz einen neuer Spielturm gespendet. Der FSV-Förderkreis hatte ein offenes Ohr für den FSV und hat 16 Trainingsbälle für den Senioren und Jugendbereich, sowie Trainingsleibchen für die E-Jugend gespendet. Auch die Teilnahme am 29. Riccione-Fußball-Cup vom 3. bis 8. Juni wird vom Förderkreis finanziell unterstützt.
Am Sonntag, 3. Juli, um 14 Uhr findet der große FSV-Preisschafkopf in der Vereinshalle statt, beim Waldthurner Bürgerfest am 10. Juli wird wieder die Torwand aufgebaut, auch ein Sommernachtsfest soll wieder stattfinden.
Die Pflege des Sportgeländes übernimmt seit Jahren Josef Gollwitzer. Abteilungsleiter Josef Götz berichtete von der Saison 2021/2022. Die 1. Mannschaft sei denkbar schlecht in die Saison gestartet. Ab dem 15. Spieltag konnte Hans-Jürgen Mühling als Trainer gewonnen werden. Ein Aufwärtstrend ist klar ersichtlich. Er habe sich bereit erklärt, mindestens eine weitere Saison den FSV Waldthurn zu trainieren. 2023 wolle man laut Sollfrank das 70-jährige Bestehen groß feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.