Waldthurn
23.06.2022 - 12:45 Uhr

Neue Flutlichtanlage für den FSV Waldthurn

Die FSVler testen die Sicht auf dem Fußballplatz mit der neuen Flutlichtanlage. Bild: fvo
Die FSVler testen die Sicht auf dem Fußballplatz mit der neuen Flutlichtanlage.

Der Betreuer des FSV Waldthurn und frühere Chef der Marktkasse, Josef Götz, hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Mit den derzeitigen öffentlichen Förderungen hat man die Flutlichtanlage am Fußballplatz, eine Viermastanlage am Trainingsplatz, installieren lassen. „Nachdem unsere bisherige Flutlichtanlage schon in die Jahre gekommen war, haben wir nun die Masten neu gestrichen, die Standsicherheit überprüfen lassen und neue dimmbare LED-Fluter ,Made in Germany' mit einer Ersatzteilgarantie von 20 Jahren installiert“, erklärte Götz. Die LED-Lampen haben eine Lebensdauer von 100.000 Leuchtstunden.

Nachdem die Installation abgeschlossen war, waren Fabian Eisenrieth, Matthias Jackl und Gerhard Schmerber vom Bayernwerk-Betriebsmanagement nach Einbruch der Dunkelheit zum FSV-Sportgelände gekommen, um die Anlage zu überprüfen und entsprechend zu justieren. Mit einer App am Handy können die 930-Watt-Fluter ein- und ausgeschaltet, einzeln geschaltet oder gedimmt werden. „Bei einem Kostenfaktor von zirka 36.000 Euro erhalten wir vom Bundesumweltministerium 35 Prozent und vom Bayerischen Landesportverband 55 Prozent Förderung“, sagte Götz. Entscheidend sei aber auch die Energieeinsparung: Der Lichtkegel geht nun genau dorthin, wo er hin soll, und streut nicht mehr so wie die alte Anlage. „Mit den LED-Leuchten sparen wir im Idealfall bis zu 50 Prozent an Stromkosten ein“, hieß es.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.