Die Siedlergemeinschaft Waldthurn hat in Kooperation mit dem Waldthurner Bauhof das alte Spielhaus samt Rutsche abgebaut, die Stauden entfernt, die entsprechenden Erdarbeiten durchgeführt und die neuen Spielgeräte aufgebaut. Unter der Organisation des stellvertretenden Siedlerbund-Vorsitzenden Manfred Kuhn ist nun die Erholungsanlage und der integrierte Spielplatz wieder ein echtes Schmuckstück geworden. Bürgermeister Josef Beimler zeigte sich vergangene Woche begeistert und dankte allen voran Kuhn für dessen Einsatz und Hartnäckigkeit und den beteiligten Siedlern für ihr überdurchschnittliches Engagement: „Hier packen alle an!“. Die neuen Spielgeräte wurden aus Böhmen importiert und die Siedler mit Peter Schuch, Ludwig Eger, Johann Gollwitzer, Michl Wild, Peter Steindl, Stefan Gollwitzer und Organisator Kuhn erbrachten zirka 80 Arbeitsstunden, bis die Geräte montiert waren und richtig standen.
„Die Kosten in Höhe von 2750 Euro haben sich die Siedlergemeinschaft Waldthurn und die Marktgemeinde je zur Hälfte geteilt, sodass sich in der Freizeitanlage nun wieder Spielgeräte für Kinder im Alter um zehn Jahren befinden“, erklärte Kuhn. Auch die perfekte Zusammenarbeit mit dem Bauhof unter der Führung von Max Müller und die Koordination seitens der Marktgemeinde mit Petra Reil stellte Kuhn heraus. Abschließend meinte Rathauschef Beimler, dass die Siedler ihre Freizeit opferten für das wichtigste was man hat: die Kinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.