„Herzlichen Dank für das zehnjährige gemeinsame Miteinander hier im Büchereiteam“, meinte die Leiterin der Pfarr- und Gemeindebücherei Elisabeth Meißner. Die Büchereichefin hatte im Rahmen der Vorstellung des neuen Sommerlesestoffes das gesamte Büchereiteam eingeladen, um Roswitha Schenk für ihre mittlerweile 10-jährige fleißige Arbeit zu würdigen. Mit dabei Pfarrer Norbert Götz, der sich dem Dank anschloss.
Gleichzeitig wurde die 11-jährige Marlene Greiner neu in das Team „Treffpunkt Bücherei“ aufgenommen. Neben der Büchereileiterin und der Geehrten sind Cornelia Greiner, Maria Pleyer, Rita Eckl, Dorothee Pleyer, Leonie Müller und Niklas Bergler im Team. Schenk erhielt ein kleines Geschenk und empfahl als neues Sommerbuch zum Lesen „Frauen die Bärbel heißen“ von Marie Reiners. „Guinessbuch der Rekorde“ sei derzeit der Renner für die Jugendlichen. Neu auch Papanini: Pinguin der Post von Ute Krause.
Hinsichtlich des bevorstehende Ferienprogramms wies Schenk auf Montag, 12. August, hin. Ab 14 Uhr heißt es in der Bücherei: „Wir binden Kräuterkränzchen und machen gemeinsam leckeres Eis“. Anmeldung bei der Marktverwaltung unter Telefon 09657/9220350.
Eine Menge neuer Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellte das Team vor. Unter anderen Thriller wie „Der Schatten“ von Melanie Raabe oder der Krimi „Totenweg“ von Romy Fölck. Interessant auch die Ansichten von Axel Hacke über „Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“.
Die Pfarr- und Gemeindebücherei ist nun auch per Mail unter buecherei.waldthurn[at]outlook[dot]de erreichbar. Neu ist auch, dass auch in den Ferien jeden Mittwoch von 16.30 Uhr bis 18 Uhr neuer Lesestoff geordert werden können. Insgesamt habe man derzeit 3500 Bücher und CDs und Lektüren zur Ausleihe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.