Pandemiebedingt hatte der FSV Waldthurn die Mitglieder in die Turnhalle der Grundschule eingeladen. Peter Sollfrank leitet seit sieben Jahren den mit 373 Mitgliedern zweitgrößten Verein in der Marktgemeinde – er wurde wie das ganze Führungsteam für weitere zwei Jahre gewählt.
Unterstützt wird er von den Stellvertretern Josef Gollwitzer und Hubert Pühler. Claudia Bergler kümmert sich um die schriftlichen Angelegenheiten. Bisheriger und neuer Kassenchef ist Thomas Graf. „Wir blicken heute nicht zurück, sondern blicken in die Gegenwart und positiv in die Zukunft“, war das Credo von Sollfrank. Denn die letzten eineinhalb Jahre brachten das Vereinsleben zum Erliegen.
Derzeit seien zehn Mannschaften (drei Senioren- und sieben Jugendmannschaften) im Spielbetrieb. Sportleiter Josef Götz berichtete, das die 1. Mannschaft aufgrund des pandemiebedingten Saisonabbruchs und der eingeführten Quotenregelungen als Tabellenletzter nach 18 von vorgesehenen 26 Spieltagen in die A-Klasse Ost abgestiegen ist. Götz dankte Simon Bauer, Christoph Käs und Huber Pühler nach dem Rücktritt von Markus Grosser, die sich spontan bereit erklärten, die Mannschaft bis zum Saisonende zu trainieren. Als neuen Spielertrainer konnte man Karl Steger verpflichten. Götz kritisierte, dass der Bayerische Fußball Verband (BFV) zu Pandemiebeginn verkündet hatte, die Vereine vor Abwerbeversuchen zu schützen, was aber nicht geschah.
Kassier Thomas Graf stellte die positiven Kassengeschäfte dar. Zusammen mit Götz zeigte er die Möglichkeit, die Flutlichtanlage zu erneuern. Hierbei müsse man die Kosten von circa 37.000 Euro vorstrecken, letztendlich durch Förderungen aber lediglich zehn Prozent selbst finanzieren, was kein Problem darstelle. Die Versammlung stimmte zu.
Als Beisitzer wurden für die nächsten zwei Jahre gewählt: Josef Götz, Josef Arnold, Hans-Jürgen Bergler, Thomas Bergmann, Daniel Bergmann, Gerhard Feslmeier, Christoph Käs, Reinhard Stark, Michael Schön und Max Stark. Gerhard Pankotsch und Martin Ertl werfen zukünftig wieder ein Auge auf die Kassengeschäfte. Als neuer Jugendleiter wurde Norbert Schmid bestimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.