Der „Nordoberpfälzer Musikfreunde-Express“ aus Weiden machte am Samstag bereits zum achten Mal in Waldthurn beim "Maler-Michl" Station. Nicht nur Musiker aus der Kreisstadt und dem Landkreis Neustadt, sondern auch aus dem Raum Amberg und aus Oberfranken waren angereist, um ihr Können zu zeigen.
„A bisserl bayerisch, böhmisch, slowenisch und modern“ ist der Slogan dieses Vereins, was die Protagonisten mit unterschiedlichen Musikrichtungen zu Gehör brachten. Thomas Fritsch aus Pirk führte unterhaltsam durch den Abend und spielte mit seinem Schifferklavier auf. Nicht fehlen durften die Seebauer Moidln mit ihrem Gesang und der Akkordeonbegleitung sowie die Altmeister Karl-Heinz Deisinger (Weiden) und Theo Helgert (Steirische und Gesang) aus Weiherhammer.
Die Vorsitzenden der Nordoberpfälzer Musikfreunde, Horst Fuchs und Anita Wiendl, konnten auch den aus Waldthurn stammenden Hans Fröhlich begrüßen, der auf der Steirischen aufspielte. Weitere spontan auftretenden Musikergrößen wie Luise Mroske aus Amberg, der Irchenriether Schlagzeuger Rudi Hesl, Alfred Wittmann aus Kleinschwand, Hans Schimmerer aus Matzersreuth bei Tirschenreuth und Hans Lang mit der Drehorgel waren am Start. Die beiden jungen Musiker Simon Hefner aus Vilseck und Felix Lutter aus dem oberfränkischen Rehau auf ihren Akkordeons brachten den Maler-Saal „zum Kochen“. Die Besucher schunkelten, klatschten und sangen mit und hatten einen unterhaltsamen Abend.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.