Waldthurn
02.11.2018 - 10:34 Uhr

Operation gelungen, "Lottner-Stubn" lebt

Die Auftaktveranstaltung der Kolpingsfamilie ist geglückt, die Reanimation des Lokals äußerst erfolgreich. Mit dem Schmankerlabend landen die Organisatoren einen Volltreffer.

Dominik Klos. Alexander Pflaum und Florian Pflaum (von rechts) waren (fast) pausenlos hinter dem Tresen im Einsatz. Bild: fla
Dominik Klos. Alexander Pflaum und Florian Pflaum (von rechts) waren (fast) pausenlos hinter dem Tresen im Einsatz.

Um kurz vor 19 Uhr sperrten die Kolpingsmitglieder am Mittwoch erst die Eingangstür, dann die Augen auf, denn vor dem Lokal warteten bereits zahlreiche Gäste darauf, eingelassen zu werden. In Null-Komma-Nichts war die „Lottner-Stubn“ gut gefüllt und das Helferteam hatte alle Hände voll zu tun.

Familien mit Kindern, Paare und Singles ließen sich die frisch zubereiteten Schmankerln schmecken. Nach knapp einer Stunde musste Nachschub geordert werden. Neben der kleinen Brotzeitkarte ließ sich auch die Getränkekarte sehen. Immer wieder öffnete sich im Laufe des Abends die Eingangstür und weitere Gäste kamen. Viele mussten mit Stehplätzen vorlieb nehmen, etliche gingen nach einem Blick ins Lokal wieder nach Hause, weil sich die Hoffnung auf einen Sitzplatz auch zu späterer Stunde nicht erfüllte.

Alles in allem war es ein erfolgreicher Abend, und die Kolpingsfamilie freut sich schon auf die nächste Veranstaltung: den Weinabend am Freitag, 16. November.

"Kolping goes Lottner" - eine gute Idee, finden auch Familien. Bild: fla
"Kolping goes Lottner" - eine gute Idee, finden auch Familien.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.