Waldthurn
05.04.2021 - 12:31 Uhr

Mit der Osterüberraschung endet Kita-Aktion in Waldthurn

Corona ließ es auch im neuen Jahr nicht zu, dass alle Kinder die Kita besuchen konnten. Mit dem „Mitmachrucksack“ hielt das Kita-Personal einmal pro Woche Kontakt zu den Kleinen.

Stellvertretende Kita-Leiterin Martina Lorenz packt die Osterüberraschungen für die Kinder Bild: fvo
Stellvertretende Kita-Leiterin Martina Lorenz packt die Osterüberraschungen für die Kinder

„Schnipsel und bunte Farben auf und unter dem Tisch, gestapelte Bausteine und Kinderlachen. All das gab es die letzten Monate kaum in der Einrichtung“, resümierte die stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte (Kita) Martina Lorenz. So kam den Erzieherinnen die Idee für die Mitmachboxen.

Viele Eltern berichteten über die Vorfreude der Kinder auf die wöchentlichen Ideen und Anregungen. Oftmals kamen die Kinder bereits im Hof mit strahlenden Augen entgegen, und der Rucksack wurde noch vor der Haustüre geöffnet. „So konnten wir mit dem ein oder anderem kurz über den Gartenzaum plaudern, kurz Hallo sagen oder uns wenigstens aus dem Fenster zuwinken“, erklärte Lorenz weiter.

Waldthurn11.02.2021

Mit dem Ausfahren der Osterüberraschung am Gründonnerstag schloss die Kita diese dreimonatige Aktion der Mitmachrucksäcke, Überraschungsboxen und Videos. Die Kitaleitung hofft, dass alle Kinder viel Freude, Anregung und Beschäftigung mit den Aktionen hatten. „Jetzt freuen wir uns auf unsere eigentliche Arbeit zusammen mit den Kindern vor Ort und hoffen, dass wir nach Ostern gemeinsam in unseren gewohnten Kita-Alltag -im eingeschränkten Regelbetrieb- zurückkehren können, damit wir bald alle wieder gemeinsam lachen, plappern, schnipseln und Türme bauen können“, so Lorenz.

Begonnen wurde im Januar mit dem Thema Winter, dazu konnten die Kinder unter anderem ein Schneemann-Teelicht gestalten oder erhielten Anregungen zu Experimenten mit Eis und Schnee. Im Februar stand Fasching groß auf dem Programm. Die Boxen und Rucksäcke waren gefüllt mit lustigen Faschingsaktivitäten: Ein Rezept für Amerikaner, Lieder, Fingerspiele. Etwas ganz Besonderes hatte die Kinder am Faschingswochenende vor dem Kindergarten erwartet: Kleine „Fasching-to-go“-Tüten. Darin war alles, was man für einen „Fasching dahoam“ gut gebrauchen kann.

Im März wurde dann das Thema Frühling und Ostern aufgegriffen. So konnten die Kinder beispielsweise spannende Experimente, Fingerspiele oder Bewegungsgeschichten in ihrem Boxen und Rucksäcken vorfinden. Ein ganz besonderes Highlight stellten für die Kinder die Videos der Fachkräfte dar: Die Erzieherinnen virtuell auf dem Handy der Eltern zu sehen. Bilderbücher wurden vorgelesen, Lieder gesungen oder gemeinsam Yoga gemacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.