„Mein Ziel ist es, im nächsten Jahr die 10.000 Euro-Grenze zu knacken“ – das sagte Waldthurns Raiffeisenbank-Geschäftsstellenleiter Michael Haubner bei der Spendenübergabe aus dem diesjährigen Gewinnspartopf. Zusammen mit seiner Mitarbeiterin Monika Weig empfing er in den Schalterräumen am Marktplatz Vertreter von Vereinen und Einrichtungen und übergab eine Rekordsumme von 9950 Euro. „Sinn und Zweck des Gewinnsparens ist es, einen Anteil wieder als Förderbeitrag an Einrichtungen im Genossenschaftsbereich zurückfließen zu lassen. „Das Geld von der einzigen Bank vor Ort bleibt in der Heimat und kann hier Gutes bewirken“, sagte Haubner. Auch der ehrenamtliche Einsatz der Vereine in der Marktgemeinde Waldthurn werde dadurch honoriert.
Schon vorab wurden laut Haubner die Ukraine-Hilfe des Landkreises, die Ukraine-Hilfe Waldthurn (Luftballon-Aktion am Sportplatz) sowie die Bade- und Freizeitanlage Waldthurn unterstützt. Weiter wurden bedacht: FSV Waldthurn, Gesang- und Orchesterverein, KLJB, Kolpingsfamilie, OWV, die Schützenvereine Lennesrieth, Waldthurn und Spielberg, Tennisclub, Trachtenkapelle, die Chöre CantiKids und Amicanti, die Vereinsgemeinschaft, Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule, Kindergarten, Kinderkrippe, Pfarr- und Gemeindebücherei, Marktblatt, der Heimatkundliche Arbeitskreis und die Pfarrei Waldthurn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.