Eine schier endlose Schlange an Schafkopfspielern strömte am Freitagabend ins Waldthurner Schützenhaus. "So was habe ich noch nicht erlebt", gibt Sportleiter Manuel Arnold zu. Nicht nur, dass das Schützenhaus aus allen Nähten platzte, auch Tische und Stühle reichten gerade so aus. An 42 Tischen wurde gespielt, 168 Teilnehmer, darunter 20 Frauen, wollten wissen, wer der Beste ist. Die Kartler kamen aus einem weiten Einzugsgebiet, das sich von Amberg über Cham bis hin nach Regensburg erstreckte.
Bestens organisiert vom zweiten Schützenmeister Hubert Pühler verlief der Abend ohne Probleme. Nach rund zwei Stunden konnten die ersten Listen ausgewertet werden. Um den Trostpreis – ein Brotzeitkorb und eine Kiste Bier – "Ritterten" Erich Zeus aus Erbendorf und Hans Deininger aus Trasching. Beide hatten dieses Mal "nur" 34 Punkte erreicht. Zweimal gab es zudem 154 Zähler – einmal für Marius Lorenz aus Vohenstrauß und einmal für den Löwendorfer Martin Schillinger. Statt zu "Rittern", entschieden sie sich dafür, das Preisgeld zu teilen. Hubert Pühler zahlte jedem 250 Euro in bar aus. Den dritten Preis, eine dreitägige Reise nach Berlin, sicherte sich Martin Nagl aus Thanried mit 147 Punkten. Anschließend gab es noch 90 wertige Sachpreise für die Nächstplatzierten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.