Waldthurn
04.06.2024 - 11:15 Uhr
Anzeige

Simon Ertl ein Meister seines Fachs

Waldthurner Heizungstechniker absolviert Meisterprüfung – Umfangreiche Erfahrung

Martin und Elena Ertl sind stolz auf den frischgebackenen Handwerksmeister Simon Ertl. Bild: fvo
Martin und Elena Ertl sind stolz auf den frischgebackenen Handwerksmeister Simon Ertl.

Die Waldthurner Heizungsbau Martin Ertl GmbH ist seit 32 Jahren in den Bereichen Heizung – Sanitär – Lüftung – Klima erfolgreich und ein regionaler Fixpunkt. Eine bedeutsame Prüfung bei der Handwerkskammer in Schwandorf CMT Charlottenhof markiert nun nicht nur den Beginn eines neuen Kapitels im Leben eines jungen Handwerkers, sondern ist auch ein wichtiger Meilenstein für das Familienunternehmen mit Firmenchef Martin Ertl an der Spitze:. Simon Ertl hat die Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk bestanden. Außerdem hat er sich bei einer weiteren Ausbildung Kompetenz im hygienischen Umgang mit Trinkwasseranlagen und Lufthygiene angeeignet. Die Übergabe des Meisterbriefs fand Anfang Mai in der Straubinger „Joseph-von-Fraunhofer-Halle“ mit Ministerpräsident Markus Söder statt.

Seit zehn Jahren ist Simon Ertl bei der „Heizungsbau Martin Ertl GmbH“ tätig und hat viel Praxiserfahrung als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung, Lüftung und Klimatechnik gesammelt. Er hat dabei vor allem seine Fähigkeit, technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu finden, bewiesen.

„Simon hat die praktischen Seiten unseres Unternehmens kennengelernt und sich ein umfangreiches fachliches Know-how angeeignet. Die praktischen Herausforderungen hat er durch sein fundiertes Wissen erstklassig bewältigt und seine Ziele dank harter Arbeit, Leidenschaft und Ausdauer erreicht“, erklärt sein stolzer Vater Martin Ertl. Mit Abschluss der Meisterprüfung folgt nun ein weiterer Schritt des jungen Handwerkers in Richtung Geschäftsleitung – zusammen mit Firmeninhaber Martin Ertl, dessen Ehefrau Elena als Geschäftsführerin und Prokurist Roland Müller. „Simon soll nun langsam in die Führungcrew unseres Betriebs hineinwachsen“, so Martin Ertl. Der 27-Jährige könne jetzt die internen Betriebsabläufe einer Geschäftsführung vor Ort erlernen. „Ich sehe die Meisterprüfung als Sprungbrett für eine vielversprechende berufliche Zukunft, in der ich weiterhin dazu beitragen möchte, innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich der Heizungstechnik voranzutreiben“, sagt der frischgebackene Handwerksmeister voller Zuversicht. Er wolle die langjährige Erfolgsgeschichte der Heizungsbau Martin Ertl GmbH im Führungsquartett der Firma fortsetzen.

Weitere Infos im Internet: www.martinertl.de

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.