Waldthurn
02.01.2019 - 10:26 Uhr

Sternsinger ab heute zwei Tage unterwegs

Pfarrer Norbert Götz entsendet am Abend des Neujahrstags die bunte Schar in die Pfarrgemeinde. Er fordert sie auf, jeden Tag etwas Gutes zu tun.

Sternsinger der Pfarrei St. Sebastian Bild: fvo
Sternsinger der Pfarrei St. Sebastian

"Wir kommen daher aus dem Morgenland", sangen die verkleideten Mädchen und Buben gemeinsam und zogen den wohlriechenden Weihrauchduft hinter sich her. Die Sternsinger sind heute und morgen unterwegs, um die Menschen in den Häusern zu besuchen. Bei ihrem Besuch beschreiben sie traditionell die Türen mit den Initialien "20*C+M+B19". Christus +Mansionem+Benedicat -"Christus segne dieses Haus".

Der Erlös der Sternsingeraktion geht an das Kindermissionswerk in Aachen, das Projekte für Kinder in Not in aller Welt unterstützt. Barbara Stahl aus Frankenrieth und Simone Bergler aus Waldthurn haben die Sternsinger eingekleidet.

Termine der Sternsinger:

Die Sternsinger sind jeweils ab 15 Uhr mit elf Trupps unterwegs. Sechs in Waldthurn und fünf in den umliegenden Ortschaften. Donnerstag, 3. Januar: Marktplatz - Rosengasse - Schloßgraben - Georg-Arnold-Straße - Fahrenbergstraße - Hauergasse - Bahnhofstraße - Schäferei - Luhmühlweg - Hopfengarten - Hofzeil - Wallstraße - Am Thurnbühl - Am Rathaus - Grubmühle - Am Schützenhaus - Albersrieth - Lennesrieth - Irlhof - Haselranken - Spielberg - Wampenhof - Goldbrunn - Oberbernrieth - Mangelsdorf - Oberfahrenberg - Unterfahrenberg.

Freitag, 4. Januar: Schützengarten - Birkenweg - Lindenweg - Bernriether Straße - Lobkowitzstraße - Wirsbergstraße - Trad - Vohenstraußer Straße - Poststraße - Bühlstraße - Siedlerstraße - Pleysteiner Straße - Neuenhammerstraße - Schulstraße - Am Badeweiher - Waldaustraße - Remmelberg - Schammesrieth - Frankenrieth - Woppenrieth - Ottenrieth.

Am Dreikönigstag werden die Sternsinger im Gottesdienst um 10.30 Uhr wieder empfangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.