Waldthurn
02.01.2024 - 09:59 Uhr

Sternsinger schwärmen wieder aus

Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in Not.

Das sind die Sternsinger der Pfarrei St. Sebastian in Waldthurn 2024. Bild: fvo
Das sind die Sternsinger der Pfarrei St. Sebastian in Waldthurn 2024.

Am Abend des Neujahrtages wurden in der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn wieder die Sternsinger entsandt. Die Mädchen und Jungen sind in verschiedenen Gruppen in Waldthurn sowie in den umliegenden Dörfern unterwegs. Die Sternsinger bitten mit ihren ehrenamtlichen Helfern auch in diesem Jahr um eine Spende für das Kindermissionswerk Aachen, das Projekte, das Kinder in der Not in aller Welt unterstützt. Die Einkleidung der Kinder übernimmt Barbara Stahl aus Frankenrieth.

„Vergelt´s Gott allen, die die Botschaft der Geburt des Erlösers in unsere Häuser bringen“, sagte Pfarrer Norbert Götz. Gott sei mit uns allen alle Tag auch im neuen Jahr. 2024 Jahre seien es seit der Menschwerdung des Gottessohnes. Die Sternsinger wollen die Botschaft des Friedens in den nächsten Tagen überbringen.

Die Sternsingeraktion wird am 4. und 5. Januar in der Pfarrei durchgeführt.

Die Sternsinger sind jeweils ab 15 Uhr unterwegs. Am Donnerstag, 4. Januar ist folgende Tour geplant. Marktplatz – Rosengasse – Schlossgraben – Georg-Arnold-Straße – Fahrenbergstraße – Hirmersbühl – Hauergasse – Bahnhofstr. – Schäferei – Luhmühlweg – Hopfengarten – Hofzeil – Wallstraße – Am Thurnbühl – Am Rathaus – Grubmühle – Am Schützenhaus – Albersrieth – Lennesrieth – Irlhof – Haselranken – Spielberg – Wampenhof – Goldbrunn.

Am Freitag, 5. Januar sind die Sternsinger hier unterwegs: Schützengarten – Birkenweg – Lindenweg – Bernriether Straße – Lobkowitzstraße – Wirsbergstraße – Waldaustraße – Am Badeweiher – Trad – Vohenstraußer Straße – Poststraße – Siedlerstraße – Bühlstraße – Pleysteiner Straße – Neuenhammerstr. – Schulstr. – Remmelberg – Schammesrieth – Frankenrieth – Ottenrieth – Woppenrieth – Oberbernrieth – Mangelsdorf – Oberfahrenberg – Unterfahrenberg.

Spenden für die Sternsingeraktion können auch im Pfarrbüro abgegeben oder in den Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden.

Am Dreikönigstag werden die Sternsinger in der Heiligen Messe um 10.30 Uhr empfangen.

Hintergrund :

Sternsinger-Aktion 2024

  • Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
  • Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur stehen im Fokus
  • Gesammelt wird allerdings nicht nur für Amazonien, sondern für rund 1.179 Kinderhilfsprojekte weltweit.
  • 45.454.900,71 Euro an Spenden kamen beim Dreikönigssingen 2023 für das Kindermissionswerk zusammen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.