Die Verantwortliche der Kindertagesstätte (Kita) St. Josef und der Elternbeirat hatten am Samstagnachmittag zum Sommerfest in die Kita eingeladen. Bewundernswert, mit welcher Souveränität die Mädchen und Buben ihr Thema „Wunderwald“ zur Freude aller durchzogen. Leiterin Sonja Kick begrüßte alle Besucher, unter ihnen Schulleiterin Carina Hartwig, Bürgermeister Josef Beimler und eine Kita-Abordnung aus der tschechischen Partnerstadt Hostau.
Perfekte Arbeit leistete der Elternbeirat mit Vorsitzenden Claudia Fichtl und der unermüdliche Hausmeister Lothar Schön sowie Resi Vitzthum in der Kaffeestube. „Das Personal der Kita hat Corona, den Wasserschaden in der Krippe perfekt gemeistert“, blickte Pfarrer Norbert Götz zurück. Alle fühlen sich hier pudelwohl, am 23. Juni habe man die neuen Räume Kinderkrippe eingeweiht.
Die Begrüßung im „Wunderwald “machte die Elfe Anna, unterstützt durch Marlene, Emily, Mia, Sophie und Johanna. So marschierten Raupen, Frösche, Drachen, Glühwürmchen auf, zeigte ihr tänzerisches Können, das Dornröschen wurde von strammen Prinzen erweckt und selbstverständlich lockte dies noch mehr Elfen. Ihr komödiantisches Talent zeigten auch die Zwerge, die mit Eimer, Schaufel, Rechen, Spritzpistole oder dicken Bauch immer wieder als Zwischenprogramm mit perfekt abgestimmten Ausfallschritten aufmarschierten. „Wir sind vollkommen überwältigt vom Besuch, es dürften bestimmt 500 Besucher dagewesen sein" , meinte Kick.
Selbstverständlich durften Spielmöglichkeiten nicht fehlen. Seilziehen, Fußball, Torwandschießen, Hüpfburgen, Tattoo -Sticker, Sandkasten oder auch Bobby-Car-Rennen waren angesagt. Viele nutzen die Möglichkeiten, die Räume der Kinderkrippe zu inspizieren.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.