Waldthurn
17.05.2022 - 11:44 Uhr

Tennisclub Waldthurn wählt neue Führungsriege

Die neue Führungsriege des TC Waldthurn mit Vorsitzendem Josef Götz (Dritter von rechts). Im Bild von links: Maria Golla, Manfred Holbaum, Irmgard Kick, Wolfgang Golla, Kerstin Schicker, 2. Bürgermeister Roman Bauer, Vorsitzender Josef Götz, Dominik Klos und Daniel Strunz. Bild: fvo
Die neue Führungsriege des TC Waldthurn mit Vorsitzendem Josef Götz (Dritter von rechts). Im Bild von links: Maria Golla, Manfred Holbaum, Irmgard Kick, Wolfgang Golla, Kerstin Schicker, 2. Bürgermeister Roman Bauer, Vorsitzender Josef Götz, Dominik Klos und Daniel Strunz.

In der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs (TC) im FSV-Sportheim freute sich Zweiter Bürgermeister Roman Bauer über den Mitgliederzuwachs gerade junger Tennisspieler. Bauer war bei der Neuwahl als Wahlleiter begeistert, dass man problemlos und zügig die diese durchführen konnte. Als Vorsitzender wurde Josef Götz bestätigt, die Kassengeschäfte führt weiterhin Bankfachfrau Maria Golla, neue Schriftführerin ist Kerstin Schicker. Im Ausschuss sind Wolfgang Golla (neu), Irmgard Kick, Dominik Klos (neu), Manfred Holbaum und Daniel Strunz (neu). Die Kassen prüfen weiterhin Roman Bauer und Hans-Peter Reil. Manfred Holbaum wurde zum technischen Leiter bestellt.

Der Vorsitzende erklärte, dass im März die Tennisplätze mit Hilfe des Neumitglieds Werner Troidl und dessen maschinellen Hilfsmitteln aus dem „Winterschlaf“ geholt und instand gesetzt wurden. Elf Mitglieder haben dabei mitgeholfen, sechs Tonnen alten Sand von den Plätzen abzutragen und neuen wieder aufzubringen. Im Herbst waren die Plätze durch Holbaum unter Mithilfe von Mitarbeitern des Reha-Zentrums eingewintert worden. Das REHA-Zentrum Oberpfalz übernimmt auch dankenswerterweise die Betreuung der Plätze. Ein besonderer Dank galt Trainerin Viktoria Reis, die mit der Jugend entsprechende Trainingsstunden, ob im Tenniszentrum in Waldthurn oder im Winter in der Halle in Weiden durchgeführt hat. Auch 2022 stehe die Trainerin wieder zur Verfügung. 105 Mitglieder – davon 50 Männer, 42 Frauen und 13 Jugendliche – sind derzeit im Verein.

Die neuen Ausschussmitglieder Daniel Strunz und Dominik Klos wollen noch mehr Tennisspaß gerade für jüngere Sportler auf die Tennisplätze bringen. „Wir als junge Sportler schätzen das Tennisangebot direkt vor der Haustüre in herrlicher Umgebung“. Als Idee stehe bereits eine kleine Marktmeisterschaft mit viel Spaß im Raum. Beim Bürgerfest am 10. Juli wolle man laut Götz wieder das Glücksrad in Schwung bringen, und auch am Ferienprogramm der Marktgemeinde werde man sich ebenfalls wieder beteiligen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.