Wie ein Lauffeuer ging die traurige Nachricht vom Tod des ehemaligen Waldthurner Pfarrers und Ehrenbürgers der Marktgemeinde Waldthurn, Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Andreas Renner, durch die Pfarrei. Nach einem plötzlichen Zusammenbruch an seiner Ruhestands-Wirkungsstätte in Haselbach bei Schwandorf war er in das Klinikum Amberg eingeliefert worden, wo er auf der Palliativstation am Montagabend verstarb.
Der 93-jährige Geistliche hatte 30 Jahre, von 1970 bis 2000, in Waldthurn gewirkt und war der erste Ehrenbürger der Marktgemeinde. Vor 23 Jahren zog er zusammen mit seiner Pfarrhaushälterin Hilde Gratzl nach Haselbach bei Schwandorf. Ob das jährliche Waldthurner Bürgerfest oder auch das in diesem Jahr gefeierte 40. Weihejubiläum der Pfarrkirche St. Sebastian, die unter der Federführung des verstorbenen Geistlichen erbaut wurde, der Bischöflich Geistliche Rat hatte immer noch Verbindungen zu seiner ehemaligen Pfarrgemeinde und war mit vielen Gemeindemitgliedern noch freundschaftlich verbunden.
Es war im vergangenen Juli beim 40. Kirchweihjubiläum der Pfarrkirche St. Sebastian schon beeindruckend, mit welch geistiger Kraft und Redegewandtheit Renner, der dieses Jahr sein 65. Priesterjubiläum feierte, die Predigt und den Rückblick gestaltete. Die Erinnerungen an 30 Jahre als Pfarrer in Waldthurn waren nach wie vor gegenwärtig. Sofort war die wohlvertraute Stimme und die Gestik des Verstorbenen in der Waldthurner Pfarrkirche wieder im Bewusstsein der Christen seiner ehemaligen Pfarrei. Erst kürzlich war sein Freund und Ehrenbürger Georg Schmidbauer aus Oberbernrieth zusammen mit der Gesangsgruppe TriAngel in Haselbach und gestaltete eine von Renner zelebrierte Sonntagsmesse musikalisch.
Aussegnung, Rosenkranz und anschließender Gottesdienst sind am Freitag, 6. Oktober, um 17 Uhr in Haselbach. Zudem ist um 18.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Waldthurn ein Sterberosenkranz für Pfarrer Renner. Die Begräbnismesse ist am Samstag, 7. Oktober, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian, anschließend Beerdigung am Friedhof in Waldthurn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.