Viele strahlende Sieger beim Gemeindeschießen in Waldthurn

Waldthurn
26.05.2023 - 10:20 Uhr

Die Waldthurnerin Sophia Kleber verteidigt ihren Titel als Gemeindejugendschützenkönigin und Sabine Dewald von den Tell-Schützen Lennesrieth ist neue Gemeindeschützenkönigin.

Die neue Gemeindeschützenkönigin Sabine Dewald (vorne, Dritte von rechts) und die neue/alte Gemeindejugendschützenkönigin Sophia Kleber (vorne, Dritte von links) umgeben von den weiteren Gewinnern des Gemeindeschießens 2023 sowie einiger Pokalsponsoren.

Zur Siegerehrung des Gemeindeschießens fanden sich zahlreiche der Teilnehmer am Sonntagabend im Waldthurner Schützenhaus ein. Ausrichter war heuer der SV Waldthurn. Sportleiter Manuel Arnold freute sich, dass sich auch 18 Nachwuchsschützen an den Wettbewerben beteiligten. In diesem Jahr waren 55 Schützen an den Start gegangen – 28 Waldthurner, 22 Bayerntreu-Schützen aus Lennesrieth und fünf Tell-Schützen aus Spielberg.

Beim Kampf um die Jugendscheibe gab es für die ersten zehn Plätze einen Pokal. Platz eins bis drei belegten Jungschützen aus Waldthurn: 1. Lisa Stahl (34,9 Teiler), 2. Maximilian Wallmeyer (49,2 T.), 3. Sophia Kleber (65,3 T.). Auf den weiteren Plätzen folgten Maximilian Danzer (Lennesrieth, 69,6 T.), Simon Ludwig (Waldthurn, 89,0 T.), Niklas Wild (Waldthurn, 152,8 T.), Maximilian Schmid (Lennesrieth, 192,3 T.), Marie-Christin Wallmeyer (Waldthurn, 234,8 T.), Juian Schell (Waldthurn, 243,1 T.) und Oleksij Minakov (Waldthurn, 250 T.)

Da sich die Waldthurner Schützen bereits dreimal den Landrat-Andreas-Meier-Wanderpokal erkämpft hatten, durfte dieser einen neuen Pokal stiften, wie Arnold schmunzelnd verkündete – um gleich darauf den Sieger für dieses Jahr bekanntzugeben. Der SV Waldthurn mit Josef Pühler (102,5 T.), Sebastian Holfelner (113,5 T.), Richard Arnold (122,5 T.) und Manuel Arnold (127,8 T.) sicherte sich den ersten Platz vor den Lennesriether Schützen mit Jakob Lukas (140 T.), Maximilian Schmid (167,5 T.), Paulina Stahl (217,0 T.) und Johannes Kleber (230,4 T.) und den Tell-Schützen mit Martin Völkl (212,2 T.), Hans Leipold (638 T.), Sabine Dewald (644,8 T.) und Karl Greiner (1291,8 T.).

Beim Schuss auf die Glücksscheibe waren wieder die Waldthurner erfolgreich. Manuel Arnold (40,1 T.), Nikita Zahn (48,4 T.) und Jonas Pühler (50,6 T.) belegten die vorderen Plätze. Bei der Altersscheibe siegte Martin Völkl (48,8 T.) aus Spielberg vor dem Waldthurner Josef Pühler (64 T.) und Christina Lukas (80,6 T.) aus Lennesrieth.

Neu in diesem Jahr war die „Tell-Zehntel-Scheibe“, bei der die Spielberger Schützen die Preise gestiftet haben. Hier konnte man maximal 45 Punkte erreichen. Mit 37 Ringen sicherte sich Siegfried Stöcker aus Waldthurn den ersten Platz vor Franz-Josef Riedl (Lennesrieth, 36 R.) und Manuel Arnold (Waldthurn, 35 R.).

Die Besten bei der Meisterscheibe: Schüler: Sophia Kleber (Waldthurn, 100,8 Ringe) vor Julian Schell (Waldthurn, 71,0 R.). Jugendklasse: Maximilian Wallmeyer (Waldthurn, 101,2 R.) vor Lisa Stahl (Waldthurn, 100,6 R.). Schützenklasse: Manuel Arnold (Waldthurn, 101,3 R.) vor Lena Kellner (Lennesrieth, 100,4 R.). Luftpistole: Wolfgang Möhwald (Lennesrieth, 95,8 R.) vor Sebastian Holfelner (Waldthurn, 94,5 R.). Altersklasse: Josef Pühler (Waldthurn, 98,8 R.) vor Monika Kleber (Lennesrieth, 96,2 R.)

Spannend machte es Manuel Arnold bei der Proklamation des Gemeindeschützenkönigs und des Gemeindejugendschützenkönigs. Die Waldthurnerin Sophia Kleber verteidigte ihren Titel als Gemeindejugendschützenkönigin mit einem 60,9 Teiler, Vize-Jugendkönig wurde Maximilian Wallmeyer aus Waldthurn mit einem 85,7 Teiler. Völlig überrascht war Sabine Dewald von den Tell-Schützen Lennesrieth, als Arnold sie als neue Gemeindeschützenkönigin proklamierte. Mit einem 57,3 Teiler verwies sie den Waldthurner Wolfgang Bergmann (71,3 Teiler) auf Rang zwei.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.