Bei der „Dorfhelden-Tour 2023“ der lokalen TV-Stationen in Bayern mit Unterstützung des Bayernwerks lief in Waldthurn eine Wette unter der Überschrift „Das Alte Ägypten“. Am Ende der rund fünfstündigen Wettzeit bewiesen die Waldthurner Gemeinschaftssinn und erfüllten alle Aufgaben. Lohn dafür sind 3000 Euro, die nach den Worten von Zweitem Bürgermeister Roman Bauer dem Kindergarten und der Schule zugute kommen sollen.
Vor vielen Bürgern, Vereinsvertretern und Schülern starteten Moderatorin Daniela Füg und Thomas Bärthlein vom heimischen OTV pünktlich um 9 Uhr die Wette. Folgendes hatten die Waldthurner auf die Beine zu stellen: die arabische Wüste mit Kamelen und Oasen; Pyramiden, in die auch Menschen reinpassen;
eine richtig große Sphinx, eine Grabkammer mit Sarkophag und kostbaren Goldschätzen; den Nil mit Krokodilen; einen Reisebus voller Touristen, die Fotos schießen; 100 Katzen, denn die galten im Mittelalter als heilig; 500 Menschen als Mumien verkleidet; und schließlich den Bürgermeister als zu Kleopatra verkleidet, die von ihren Sklaven auf einer Sänfte durch die Menge getragen wird und in einer goldenen Badewanne voller Eselsmilch badet.
Bestatter hilft mit
Letzteres rief bei Roman Bauer und allen Unterstützern doch etwas Stirnrunzeln hervor. Doch schon wenige Minuten später wusste der Zweite Bürgermeister bereits, dass ein Sarkophag in Form eines Mustersargs eines Vohenstraußer Bestattungsunternehmens zur Verfügung steht. Dann zogen sich die einzelnen Gruppen zurück, um die Wetten zu Hause, in den heimischen Werkstätten oder am großen Schminktisch am Hostauplatz mit viel Eifer umzusetzen.
Wer dies verfolgte, musste vom Eifer der Waldthurner einfach begeistert sein. Mumien, erkennbar an der weißen Kleidung und den mit weißen Bandagen verbunden Köpfen, bevölkerten in großer Zahl den Hostauplatz. Später, bei der Würdigung der geforderten Wetten, zeigte sich, dass knapp 700 Mumien in allen Altersklassen anwesend waren.
Auch der Omnibus kam, damit die Fahrgäste als Touristen die „ägyptischen Altertümer“ und Besonderheiten fotografieren konnten. Eine Oase mit Palmen und Wasserbecken war aufgebaut, ebenso eine mächtige Pyramide aus Strohballen. In der Pyramide fand sich sogar ein Goldschatz.
Sphinx und Krokodile
Leuchtend grüne Krokodile schwammen am Nil, weit über 300 Bilder mit Katzenmotiven erfüllten ebenfalls die Wünsche von Moderatorin Daniela Füg. Unübersehbar war die goldene Sphinx, die sanft ruhend ihre Umgebung betrachtete. Dann machte ein echtes Kamel die Runde am Hostauplatz, bevor Bürgermeister Bauer als Kleopatra von Sklaven getragen alle huldvoll grüßte. Dann durfte Kleopatra ein Milchbad nehmen.
Fazit: Die Waldthurner haben ihre Wette klar gewonnen. Das Moderatorenteam mit Daniela Füg und Thomas Bärthlein sowie Markus Windisch vom Bayernwerk, überreichten Bauer den Scheck.
Dorfhelden-Tour 2023
- Veranstaltet von den lokalen bayerischen TV-Sendern und dem Bayernwerk
- Acht bayerische Orte haben in fünf Stunden eine Wetter zu erfüllen
- Das wird in einer 30-minütigen TV-Show beim jeweiligen TV-Lokalsender gezeigt
- Begleitprogramm mit Leckereien und Kinderunterhaltung
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.