Eigentlich war alles ganz anders geplant. Die „Frösche“, wie sich die Gruppe der Kinderkrippe der Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn nennt, wollte bereits am 12. Oktober in ihren nagelneuen Krippenraum einziehen. Doch dann gab es einen Wasserschaden im Gebäude und die Kinder mussten sich lange gedulden. Jetzt, nach 167 Tagen Aus- und Rückbau, Trocknung, Reparatur, Bestrahlung, Neu- und Einbau, war es am Dienstag endlich so weit. Stolz zogen die Mädchen und Buben im Alter von einem bis drei Jahren mit den beiden Krippenpädagoginnen Vanessa Bäumler (Erzieherin aus Letzau) und Nicole Adler (Kinderpflegerin aus Hagendorf) vom Gruppenraum der Kindergartenkinder in ihre trockene, neue Unterkunft.
Die restlichen Mädchen und Buben der Kita standen Spalier und begleiteten den Einzug der Frösche freudig mit Gesang. Durch die kleine, kindgerechte Eingangstür zur neuen Krippe einmarschiert, übernahm das kleine Dutzend blitzschnell das Regiment und spielte fleißig in den neuen Räumlichkeiten.
Rückblickend lief es so ab: „Am Vormittag des 12. Oktober 2022 war noch das Jugendamt in Waldthurn, um die neuen Krippenräumlichkeiten zu inspizieren – am Nachmittag traten bereits die ersten Flecken an den Wänden auf“, sagte Bürgermeister Josef Beimler. Die gesamten Möbel wurden wieder abgebaut, der Fußboden ausgebaut und getrocknet. Mit einer besonderen Infrarotbestrahlung wurde das gesamte Material bestrahlt, damit sich keinerlei Sporen sich im Fußboden und in den Wänden halten können.
„Wir wissen zwar, woher das Wasser kam, einen konkret Verantwortlichen für den Schaden konnte man aber nicht ausmachen“, erklärte Beimler. Man sei froh gewesen, dass man nicht alle Hölzer im Boden herausnehmen musste. Man sei praktisch mit einem blauen Auge davongekommen. Den Schaden von 60.000 Euro habe die Versicherung übernommen. Die Gesamtkosten für den Anbau der zweiten Kinderkrippe belaufen sich laut Bürgermeister Beimler auf 420.000 Euro.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.