Der OWV-Skiclub betreibt im Langlaufzentrum an der Neuenhammer Straße seit Jahren eine Nachtlanglaufloipe. Leider sind zwei der Lichtmasten nicht mehr besonders „in Schuss“ und haben schon etwas Rost angesetzt. Eine Ausbesserung wäre zu aufwändig. Der Waldthurner Wolfgang Bergmann ist der SpVgg SV Weiden seit vielen Jahren sportlich und gesellschaftlich verbunden. Er war in den 1980er Jahren in der legendären Bayernligamannschaft einer der Mittelfeldstrategen, Erfolgsgarant und Freistoßexperte. Der heute 64-Jährige war bei der Stadt Weiden beschäftigt und hat die Oberbürgermeister sicher durch die Straßen der Region chauffiert. Derzeit wird am Wasserwerkstadion die Sportanlage mit den Spielfeldern neu strukturiert.
Der Weidener Platzwart Erich Dippl hat nun in Absprache mit der Vereinsführung seinem Fußballfreund, der einer der guten Seelen beim Skiclub Waldthurn ist, angeboten, zwei überzählige Flutlichtmasten an die Waldthurner Langlaufskifahrer abzugeben. Voraussetzung war, dass die OWV-Skiclub-Verantwortlichen die beiden mehr als zwölf Meter langen Masten selbst abholen und nach Waldthurn transportieren. Bergmann und OWV-Vorsitzender Roman Bauer baten die Lennesriether Firma Holzbau Riedl um Unterstützung. So machte sich der junge Zimmerermeister Michael Riedl mit Lastwagen sowie Tieflader samt Kran am Freitag auf und transportierte die beiden jeweils 600 Kilogramm schweren Stahlgeschenke aus Weiden kostenlos ins Waldthurner Land. An der Skiclub-Hütte lagerten sie die Eisenmasten, im Frühjahr werden sie neu montiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.