Waldthurn
21.11.2021 - 12:14 Uhr

Weihnachten kann kommen: Der Waldthurner Christbaum steht

Mit Unterstützung von Thomas Riedl und seinem Kran konnte die große Nordmanntanne ohne Probleme abgeladen werden. Bild: fla
Mit Unterstützung von Thomas Riedl und seinem Kran konnte die große Nordmanntanne ohne Probleme abgeladen werden.

Traditionell stellt der Oberpfälzer Waldverein (OWV) am Wochenende vor dem ersten Advent auf dem Waldthurner Marktplatz den Weihnachtsbaum auf. 8,50 Meter hoch, gerade gewachsen, ausladende Äste – so präsentiert er sich seit Samstagvormittag der Bevölkerung.

Am frühen Morgen stand die gewaltige Nordmanntanne noch bei Michaela Bock-Lindner und Albert Lindner im Garten. Dort wurde sie fachgerecht vom OWV-Team gefällt. Wenige Stunden später befand sich der Baum bereits fest verankert an dem dafür vorgesehenen Standort. Viele Helfer hatten sich dafür beim Kriegerdenkmal bereits vor der Anlieferung des Weihnachtsboten eingefunden. Helmut und Heiko Glaser, Dominik Klos, Dieter und Felix Malzer, Roman Bauer, Erwin Klotz und Matthias Bergler warteten gespannt.

Franz-Josef Beimler hatte in diesem Jahr die Anlieferung des Baumes übernommen – seine Söhne Florian und Johannes passten genau auf, dass der Papa alles richtig macht. Das Woppenriether Unimog-Gespann kam mit der wertvollen Fracht auch langsam und vorsichtig ums Kircheneck gefahren und hielt dann auf Höhe des Kriegerdenkmals. Mit vereinten Kräften und Unterstützung von Thomas Riedl (Firma Holzbau Riedl) und seinem Kran, schwebte der Baum kurzzeitig in der Luft und wurde dann fachmännisch im Boden verankert.

„Pfoaraskeche“ Elisabeth Kodalle versorgte die Helfer nach getaner Arbeit vor dem Pfarrhof mit einer flüssigen Stärkung, frisch gebackenem Zwiebelkuchen und einer kleinen süßen Belohnung. Die dazugehörige deftige Brotzeit spendierte die Metzgerei Bergler. Damit der Baum auch pünktlich zum ersten Advent sein Licht verbreiten kann, wird die Beleuchtung noch vom Bauhof-Team angebracht.

Für kurze Zeit schwebte der Weihnachtsbaum des OWV an einem Kran über dem Marktplatz. Bild: fla
Für kurze Zeit schwebte der Weihnachtsbaum des OWV an einem Kran über dem Marktplatz.
Mit vereinten Kräften wurde die große Tanne in die Verankerung bugsiert. Bild: fla
Mit vereinten Kräften wurde die große Tanne in die Verankerung bugsiert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.