(ö) Viele Bekannte, Nachbarn und Freunde gaben sich an diesem Tag die Klinke in die Hand, um dem beliebten Rentner ihre Glückwünsche persönlich auszudrücken. Schorsch Kraus ist am 1928 in Weickenricht geboren und wuchs zusammen mit einer Schwester auf dem elterlichen Anwesen auf. Nach dem Besuch der Volksschule erlernte er das Zimmererhandwerk und erweiterte später seine Kompetenz durch eine Ausbildung zum Baupolier. In dieser Position blieb er seinem Beruf bis zum Ruhestand treu.
Am 16. August 1953 heiratete er Luise Schönl, die er 2009 zur letzten Ruhe begleiten musste. Fünf Kinder gingen aus der Ehe hervor. Heute freut er sich sehr über seine neun Enkel und drei Urenkel. Seit seiner Jugend engagiert sich der Jubilar im gesellschaftlichen Leben von Seugast. So ist er seit der Wiedergründung des Schützenvereins Gut Ziel 1951 dort Mitglied, war viele Jahre Schriftführer und Berichterstatter für die Amberger Zeitung, 2. Schützenmeister und Ausschussmitglied. Besondere Verdienste hat er sich beim Bau des Schützenheims erworben, als er als Fachmann die Zimmermannsarbeiten maßgeblich leitete. Wegen seiner besonderen Verdienste ernannten ihn die Schützen 1997 zum Ehrenmitglied. Auch heute noch geht er gerne zu den Schießabenden und ist oft bei Preisschießen unter den Siegern.
Seit 74 Jahren hält Kraus der Feuerwehr Seugast die Treue. Mitglied ist er auch bei der DJK und beim Kapellenbauverein. Sie alle kamen mit Abordnungen und Geschenken zum Gratulieren. Seine Liebe jedoch gehört dem Gesang. Seit dem Gründungsjahr 1974 ist er Basssänger beim Schützenchor und versäumt keine Singstunde und keinen der zahlreichen Auftritte. Seine Sangesbrüder und die Seugaster Stubenmusik brachten ihm an seinem Fest ein Ständchen.
Den Lebensabend verbringt Georg Kraus bei seinem Sohn Rudi und dessen Ehefrau Ulrike. Zu seinem Tagesablauf gehören der tägliche Walking-Spaziergang von mindestens einer Stunde und die Pflege seiner Hühner. Geistig hält er sich durch Gehirnjogging mit Sudoku fit. Die Glückwünsche der Marktgemeinde Freihung überbrachten 3.Bürgermeister Klaus Meißner und Marktgemeinderätin Irmgard Macke. Sie überreichten dem Jubilar eine Urkunde und den Gemeindebildband. Meißner übermittelte auch die Glückwünsche von Landrat Richard Reisinger und überreichte dessen Geschenk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.