Weiden in der Oberpfalz
19.05.2022 - 12:25 Uhr

100 Jahre Caritas in der Diözese Regensburg: Ehrungen bei Feier auf Dekanatsebene

"Zukunft denken, Mitmenschlichkeit leben“: Unter diesem Motto steht das 100-jährige Bestehen des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg. Die erste Jubiläumsfeier der 15 Dekanate geht im Dekanat Neustadt-Weiden über die Bühne.

Eine Ehrung erfahren langjährige, verdiente Mitglieder der Caritas in den Pfarreien des Dekanats Neustadt-Weiden. Nicht alle konnten jedoch die Auszeichnung persönlich in Empfang nehmen. Bild: fz
Eine Ehrung erfahren langjährige, verdiente Mitglieder der Caritas in den Pfarreien des Dekanats Neustadt-Weiden. Nicht alle konnten jedoch die Auszeichnung persönlich in Empfang nehmen.

Mit einem Festgottesdienst mit Verantwortlichen des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg und Vertretern der einzelnen Pfarreien in der Pfarrkirche Herz Jesu in Weiden begann im Dekanat Neustadt-Weiden die 100-Jahr-Feier. Zelebrant war Domkapitular Michael Dreßel.

Im neuen Pfarrsaal spannte Dekan Thomas Jeschner eröffnend den Bogen von der heiligen Elisabeth als „Mutter der Caritas“ vor 800 Jahren bis heute, wo ihr Vermächtnis in der Caritas in den einzelnen Pfarreien lebendig ist. Das Grußwort für den Caritas-Kreisverband sprach stellvertretende Vorsitzende Monika Ilg.

Im Festvortrag bezeichnete Michael Weißmann, der Direktor des Caritas-Diözesanverbandes, die Caritas als den „sozialen Arm“ der Kirche. Er sei Teil der Kirche und mache diese authentisch.

350 000 Menschen seien im Jahr 2021 im Bistum Regensburg durch die Caritas unterstützt worden, informierte der Referent. Dabei reiche die Palette von Bedürftigen über Menschen mit Behinderung und Obdachlosen bis hin zu Migranten.

Weißmann machte deutlich, dass mit begrenzten Ressourcen nicht jedem geholfen werden könne und sich der „Herzschlag der Caritas“ auch nicht nur auf diese Zahlen beschränke. Allen in der Caritas, die sich mit Engagement einbringen, sei dieser Abend gewidmet.

Bei einer Präsentation zeigte Christoph Braun die vielen Gesichter der Caritas in den Pfarreien auf: wie etwa in Eschenbach (Columbus-Ritter helfen Bedürftigen), Weiden (Sozial- und Suchtberatung), Pleystein ("Sicher fahren für Senioren") und Waidhaus (Verteilung von Osterlämmern) und Pressath (Nachbarschaftshilfe).

40 Frauen und Männer aus sieben Pfarreien im Dekanat sowie vom Caritas-Kreisverband wurden bei der Jubiläumsfeier für langjährige Tätigkeiten für die Caritas geehrt: Pfarrei St. Laurentius Eschenbach: Maria Förster; St. Martin Kaltenbrunn: Josef Schweiger; St. Martin Luhe: Karl Weiß; St. Georg Neustadt/WN: Resi Gleißner, Regina Schmid, Johann Bäumler, Monika Baeck, Franz-Josef Baeck, Edeltraud Braunschmid, Monika Wittmann, Sabine Fischer; Maria Immaculata Speinshart: Christine Neukam, Maria Müller, Christine Lehmann, Silvia Dietl, Margit Nickl, Andrea Wöhrl, Maria Zeitler; Maria Immaculata Vohenstrauß: Anna Weig, Maria Lukas; St. Emmeram Waidhaus: Franz Kaas, Christine Kaas, Rosaline Hera-Mack, Beate Böhm, Anna Federlein, Traudl Puff, Evi Menzel, Veronika Koller, Gisela Olbrich, Cordula Schmucker, Anton Voit, Monika Wild; Heilige Familie Weiherhammer: Emma Bogner, Marga Förster, Rita Neumann, Erna Eller, Irmgard Reger, Maria Weber, Marianne Windisch, Elke Aigner, Gertraud Hahn; Caritas-Kreisverband Weiden: Rita Bier, Alma Schmidkonz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.