Weiden in der Oberpfalz
22.08.2022 - 12:08 Uhr

Mit 100 km/h durch die 50er-Zone: Polizei "kürt" Raser des Monats

Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden misst im Juli die Geschwindigkeit von fast 80.000 Autos in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN. Zwei Fahrer hatten es in dieser Zeit anscheinend besonders eilig.

Auch für den Monat Juli veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen in Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt und der Stadt Weiden. Zwei Fahrer waren dabei wirklich viel zu schnell unterwegs. Symbolbild: Jens Wolf/dpa
Auch für den Monat Juli veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen in Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt und der Stadt Weiden. Zwei Fahrer waren dabei wirklich viel zu schnell unterwegs.

Mit mehr als 50 Kilometern pro Stunde zu viel auf dem Tacho wurde der Fahrer eines BMW am 16. Juli bei Kastl erwischt. Statt erlaubten 80 km/h fuhr der Mann mit 131 Kilometern pro Stunde in Richtung Pressath. Wie die Polizei berichtet, muss der Fahrer nun seinen Führerschein abgeben und zudem eine Geldstrafe in Höhe von 480 Euro bezahlen. Zwei Punkte in Flensburg gibt es obendrauf.

Ähnlich schnell war der Fahrer eines Volkswagens im Weidener Stadtgebiet unterwegs. Mit fast 100 km/h fuhr der Mann durch Weiden - erlaubt waren lediglich 50 km/h. Auch auf ihn wartet nun ein Bußgeld von 400 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister.

Das sind nur zwei der 1389 Fahrer, die der Verkehrspolizeiinspektion im Rahmen der Geschwindigkeitsmessungen im Juli aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit in Weiden und den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt/WN ins Netz gegangen sind. Das Tempo von insgesamt 78.404 Fahrzeuge wurde im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Juli durch die technische Verkehrsüberwachung der Weidener Beamten gemessen. Die Bilanz: 471 Anzeigen und 918 Verwarnungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.