Spitzenreiter im Eisverzehr waren 750 Leserinnen und Leser in Oberviechtach mit 1500 Kugeln. Platz zwei teilen sich Tirschenreuth, Kemnath und Vohenstrauß mit jeweils etwa 1200 Kugeln.
In den vergangenen Wochen veröffentlichten die Print und Onlineausgaben von Oberpfalz-Medien Coupons, die Leserinnen und Leser für einen Gutschein über zwei Kugeln Eis einlösen konnten. An jedem Standort war dies immer zwischen 11 und 13 Uhr möglich. Den Anfang der Eistour machte Anfang August Amberg. Dort genossen 360 Abonnentinnen und Abonnenten 720 Kugeln Eis. Die letzte Station war am 19. August Weiden. Dort holten sich 500 Personen 1000 Kugeln Eis ab. Insgesamt wurden bei der Aktion 10 000 Kugeln Eis an 5000 Leserinnen und Leser ausgegebenen.
Schon frühzeitig am Stand
Die Aktion wurde begeistert angenommen. "Meistens hat schon eine Menge Leute vor dem Stand gewartet, bevor es überhaupt los ging", berichten Verlagsazubis, die den Gutschein-Stand vor Ort betreut haben. Sie haben einige positive Eindrücke mitgenommen. So habe sich ein Abonnentenehepaar für die gute Qualität der Zeitung in seiner 40-jährigen Lesezeit bedankt. "Besonders schön waren immer Momente, wenn Gutscheine an Kinder weiter verschenkt wurden", erzählen die Auszubildenden.
Besonders im Gedächtnis geblieben ist ihnen eine ältere Frau, die einem wartenden Kind ohne Gutschein ihren überlassen habe, und ein Mann mittleren Alters, der einen seiner zwei Gutscheine "zur freien Verfügung für ein Kind" den Azubis überlassen habe. Diese guten Taten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem extra Eisgutschein belohnt. Auch die Eisdielenbesitzer seien zufrieden gewesen mit der Aktion und hätten den Azubis deshalb am Ende immer ein gratis Eis ausgegeben.
Die Aktion hat laut Marina Sigritz von Oberpfalz-Medien somit ihr Ziel erfüllt: Durch ein leckeres Eis habe der Verlag Freude verbreitet und sich bei den Abonnentinnen und Abonnenten für ihre Treue bedankt. Ins Leben gerufen hat das Medienhaus die Aktion, weil pandemiebedingt Messen und andere Veranstaltungen ausgefallen sind, bei welchen eigentlich Kontakt mit den Leserinnen und Lesern gepflegt wird.
Viele Veranstaltungen ausgefallen
Obwohl in diesem Jahr wieder mehr Aktionen wie die Kinderfeste in Amberg und Weiden und der kommende Nofi-Lauf stattfinden, fielen wegen der Infektionslage im Frühjahr dennoch einige Veranstaltungen erneut aus.
Da die Lage durch den Krieg in der Ukraine, die steigende Inflation und die Hitzewelle "leider nicht einfacher und fröhlicher" geworden sei, habe sich der Verlag dafür entschieden, die Aktion zu verlängern und den Abonnentinnen und Abonnenten etwas gutes zu tun, erklärt Sigritz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.