11 Paare feierten in der Pfarrei St. Konrad ihr Ehejubiläum. Mit dabei waren Paare, die 25, 30, 40, 50 und sogar 60 Jahre verheiratet sind. Beginn und Höhepunkt des Abends bildete ein Gottesdienst, der von Dekan Johannes Lukas zelebriert wurde. Der Kirchenchor unter Leitung von Angela Sauer umrahmte die Messfeier mit Liedern.
Pfarrer Lukas sprach in seiner Predigt von der Geschichte eines Baumes, welche an der Baumscheibe ablesbar sei. Wie ein Baum erfahre eine Ehe sonnige und gute Zeiten, aber auch Trockenperioden, Stürme und Unwetter. Aber wie der Baum, so wachse sie über die Jahre hin weiter. Beim Baum seien es die mittleren harten Ringe, die ihm Halt und Rückgrat geben würden. In der Ehe sei es Gott. Lukas beglückwünschte die Paare und dankte ihnen für den lebenden Beweis, dass in unserer kurzlebigen Welt eine lange Beziehung möglich sei.
Nach dem Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat ins Gemeindehaus St. Markus zu einem kleinen Empfang ein. Pfarrgemeinderatssprecherin Helga Wallbraun las die Geschichte von Platons Kugelhälften. Sie gab den Paaren zusammen mit dem Text jeweils zwei halbe Kugeln zur Erinnerung mit. Dekan Johannes Lukas und Pater Tony überreichten den Jubilaren schließlich noch eine Urkunde mit Olivenholzkreuz und eine Rose.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.