Fass ist angezapft: OB Jens Meyer, Stadtrat Stephan Gollwitzer,, Brauereichef Steffen Hartmann, 2. Vorstand Toni Forster, Vorstand Benjamin Hösl, Stadtrat Benjamin Zeitler (v.l.).
Bild: hcz
Getanzt wurde an allen Stellen im Zelt.
Bild: hcz
Die Festdamen und die Burschen des Vereins
Bild: hcz
Die Höhe 309 war mit einem großen Aufgebot da. Hier Stadträtin Eva Nitsche mit Vorsitzender Rosi Polland auf der Bierbank.
Bild: hcz
Es geht ans Anzapfen des ersten Gambrinus- Fasses: links Vorstand Benjamin Hösl.
Bild: hcz
Festdamen
Bild: hcz
Hoch her ging`s im Zelt
Bild: hcz
O`zapft is´´ .
Bild: hcz
O'zapft is
Bild: hcz
Die Festdamen
Bild: hcz
Seit 125 Jahren gibt es den Burschenverein Rothenstadt. Ein gigantischer Auftakt zur Jubiläumsfeier erfolgte am Freitag im Großzelt südlich des Ortsteils.
Gut 1500 Besucher konnte Vorsitzender Benjamin Hösl willkommen heißen. Zusammen mit Oberbürgermeister Jens Meyer zapfte er das erste „Gambrinus“-Fass an. Meyer dazu: „Nach zwei Jahren Entbehrungen wird jetzt alles nachgeholt!“. 125 Jahre alles zusammen zu halten, sei schon „eine respektable Leistung“. Die vier Musiker der Band „Rotzlöffel“ heizten mit Gitarren, Akkordeon und Drums in ihrer bekannten „Deutsch- Rock“-Manier ein. Nicht lange hielt es die Gäste auf den Bänken. Hunderte von Mädels – fast ausschließlich in Dirndln und viele in feschen Lederhosen – darunter die Festdamen tanzen zur Musik der „Boarischen Rockband“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.