Weiden in der Oberpfalz
05.08.2019 - 14:31 Uhr

1500 Besucher feiern mit FC-Weiden-Ost-Förderverein

Drei Mal Musikgenuss beim Sommerfest des FC-Weiden-Ost-Fördervereins. Bereits am Vormittag hatten die „Weidener Rotkehlchen“ einen Hörgenuss geboten, bevor es am Nachmittag zünftige Polkas, Evergreens und Schlager von „Sophia & Marco“ gab.

Bereits da füllten sich die aufgestellten Bierbänke und Tische. Die Aktiven des Fördervereins stellten zusätzliche auf. Ab 17 Uhr verwandelte sich das Stadtbad in einen Hexenkessel. Geschätzte 1500 Besucher feierten zur Musik der „King Size Combo“ den lauen Sommerabend. Bereits die ersten von der achtköpfigen Gruppe gespielten Songs trafen den Geschmack des Publikums. „Son of a Preacherman“ von Dusty Springfield, „Mustang Sally“ von Wilson Pickett sowie die legendären Songs der Blues Brothers „Everybody needs somebody“ und „Sweet Home Chicago“ rissen die Besucher wahrlich vom Hocker. Auf heißen Beat folgten leise Töne: „Blowing in the Wind“. Des Weiteren erinnerte die Combo mit „Valerie“ an Amy Winehouse und „Sittin´on the Dock of a Bay“ an Otis Reding. Die Fete dauerte bis spät in die Nacht.

FC-Vorsitzender Franz Bäumler freute sich über den Erfolg des Sommerfests. Für die 18 Mannschaften des Vereins seien die finanziellen Aufwendungen ohne die Hilfe des Fördervereins kaum mehr zu stemmen. Besonders dankte er auch zahlreichen Sponsoren, die das großartige Fest ermöglicht hatten. Neben Bäumler und zahlreichen Mitgliedern des großen Sportvereins im Weidener Osten waren auch die Vorsitzenden des Fördervereins, die Stadträte Horst Fuchs und Hans Forster, schwer in die Arbeit eingebunden – als Ausschenker, Bänke-Aufsteller, Bedienung oder Verkäufer. Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen am Nachmittag gab es am Abend Pizza, Pulled Pork und vielerlei andere Schmankerln. An einem zur Bar umgebauten Feuerwehrauto konnten die Gäste ihren Durst auf Wein, Sekt und Hochprozentiges löschen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.