Von 2022 bis 2024 haben 17 Frauen in der Landwirtschaftsschule den Studiengang zur Hauswirtschafterin absolviert. In der Abschlussfeier in der Hofkäserei Lang in Oed bekamen sie die Zeugnisse. Die drei besten Absolventinnen waren Eva Strigl mit Note 1,1, Renate Zwerenz und Franziska Schraml mit jeweils der Note 1,2. Weiter schafften Sabine Alberti, Jasmin Gräbner, Martina Hefner, Tamara Linke, Jasmin Misztal, Eva Neumann, Jaqueline Philbert, Tina Neumann, Verena Rohrmüller, Agathe Rosner, Snezena Schäffer, Rita Seitz-Hartwig, Tanja Stettner-Reis und Eva Walberer den Abschluss.
„Die Hauswirtschafterin ist die gute Seele des Hauses“, sagte Schulleiter Reinhold Witt. Als Fachkraft sorge sie für mehr Lebensqualität, Gesundheit und Zufriedenheit. "Seien Sie stolz auf den Kompetenzvorsprung, den Sie sich erarbeitet haben", meinte Witt. Seminarleiterin Maria Müller gab einen Überblick über das Semester 2022/2024 der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung. Besonders hob sie das Projekt „Rezept der Woche“ in Zusammenarbeit mit Oberpfalz-Medien hervor. „Die Herausforderung ist aber noch nicht zu Ende“, sagte Müller. Zwei Teilnehmerinnen haben bereits die Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin erfolgreich absolviert. Die restlichen 15 haben fest, vor diese Prüfung im kommenden Winter zu machen. Die Semestersprecherinnen Sabine Alberti und Jaqueline Philbert zeichneten ein Bild des Semesters und überreichten den Lehrkräften Geschenke.
Georg Dietl von der Regierung der Oberpfalz gratulierte zum Abschluss. Stellvertretender Landrat Albert Nickl lobte den Lerneifer der Absolventinnen und gratulierte ebenfalls. Auch den immer wieder auftauchenden Wunsch nach einer Erneuerung der Küche in der Schule werde er im Auge behalten. Kreisbäuerin Gabriele Birkner freute sich über die guten Leistungen der Frauen. Witt und Erika Brandl nahmen abschließend die Absolventinnen Sabine Alberti und Martina Hefner in den Verband für Landwirtschaftliche Fortbildung auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.