(sbü) Schon die vielen Einser im Abschlusszeugnis als staatlicher geprüfter Fremdsprachenkorrespondent lassen auf besondere Fähigkeiten schließen. Felix Baumgart, gerade einmal 18 Jahre alt, hat sich im Auswahlverfahren (Assessment Center") unter knapp 100 Bewerbern durchgesetzt. Er gehört zu den 25 erfolgreichen Bewerbern, die im Rahmen der Internationalen Evangelischen Freiwilligendienste ein Jahr lang in einer völlig anderen Kultur arbeiten werden.
Wie ein Chinese
Dem jungen Weidener traute man sogar zu, ein Jahr lang als Englischlehrer an einer regulären chinesischen Schule zu arbeiten. Vor allem soll er den chinesischen Schülern Englische Konversation lehren. "Ich werde bezahlt wie chinesische Lehrer und muss mich ganz in die dortige Hierarchie einfügen", erzählt Felix.
"Wenxian middle school no. 1" heißt die Schule und liegt in der chinesischen Provinz Gansu. Am 2. August ging es los, die Tickets für den Flug von München über Amsterdam nach China waren längst ausgestellt. Ziel des Programms, das auch unter dem Namen "Mission Eine Welt" firmiert, liegt vorrangig im Erwerb interkultureller Kompetenz. "Ich soll etwas lernen und dies dann in Deutschland als Multiplikator weitergeben", berichtet Felix.
In einer Informationsschrift des Veranstalters heißt es dazu "In der Begegnung mit anderen lernt man viel über sich selbst". Keinesfalls dürfe missioniert werden, meint Felix. Er wurde auf seinen China-Aufenthalt ausführlich in mehreren Seminaren vorbereitet. Er soll nicht überrascht sein, dass in China ein völlig anderes Staats- und Gesellschaftsverständnis besteht. "Während viele sich bei uns als Individuum sehen, steht in China das System als Ganzes im Vordergrund", betont Felix.
Unterricht vor Ort
Wohnen wird er zusammen mit einem zweiten deutschen Kollegen direkt an der Schule. So wird er nach seiner Rückkehr zusätzlich zu den von ihm bereits jetzt perfekt beherrschten Fremdsprachen Englisch und Spanisch auch noch Chinesisch sprechen können. Ein Chinesisch-Unterricht vor Ort hilft dabei.
Seine Lehrerin, Studiendirektorin Brigitte Ross, freut sich nicht nur über den erfolgreichen Schüler aus ihrer Schule, sondern auch darüber, dass Felix seine Ausbildung an den Fremdsprachenschulen weiterführen wird. "Mein Fernziel heißt Dolmetscher", sagt Felix.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.