Weiden in der Oberpfalz
23.06.2019 - 15:12 Uhr

20 Meter hohe Flammen bei "Höhe 308"

Mit dem Appell an die Menschen, Respekt vor dem Feuer zu haben, entzündete Pfarrer Gerhard Pausch am Freitagabend das Johannisfeuer auf dem Bolzplatz hinter der Kirche St. Johannes.

Hoch loderten die Flammen in den Himmel beim Johannisfeuer auf dem Bolzplatz hinter der Kirche St. Johannes. Bild: hcz
Hoch loderten die Flammen in den Himmel beim Johannisfeuer auf dem Bolzplatz hinter der Kirche St. Johannes.
Eine große Menschenmenge besuchte das Fest der "Höhe 308" und bewunderte das hoch lodernde Johannisfeuer. Bild: hcz
Eine große Menschenmenge besuchte das Fest der "Höhe 308" und bewunderte das hoch lodernde Johannisfeuer.

Der Geistliche erinnerte an Johannes den Täufer, der ein „feuriger Mensch“ gewesen sei, und segnete den brennenden Holzstapel. Weit über 20 Meter loderten die Flammen in den Himmel.

Die Männer des Geselligkeitsvereins „Höhe 308“ hatten alles gewissenhaft vorbereitet. Nur saubere Paletten, ausgediente Birkenstämmchen von Fronleichnam und gesegnete Palmbuschen waren hoch aufgestapelt. Feuerlöscher standen bereit, die aber nicht benötigte wurden. Und das Feuer war bei der Stadt und der Integrierten Leitstelle angemeldet, um unnötige Feuerwehreinsätze zu vermeiden. Vor einigen Jahren waren Löschzüge angerückt, weil Anwohner gemeldet hatten: „Es brennt beim OBI“.

Diesmal klappte alles reibungslos. „Höhe 308“-Vorsitzender Max Schmöller entzündete den Holzstapel und dann gab es ein gemütliches Beisammensein im aufgebauten Festzelt. Für Speis´ und Trank sorgten die „Höhe 308“- Männer zusammen mit dem „Schwesterverein“ „Höhe 309“, der Gemeinschaft, die nur Frauen aufnimmt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.