Das ist 2023 bei den Sommer-Serenaden in Weiden geboten

Weiden in der Oberpfalz
23.05.2023 - 10:41 Uhr

Wenn die Temperaturen steigen und die Tage wieder länger werden, sind auch in Weiden wieder die Sommer-Serenaden angesagt. Insgesamt 16 Veranstaltungen erwarten die Besucher. Ein Überblick über das Programm.

Die Serenaden im Max-Reger-Park versprechen in diesem Sommer wieder viele musikalische Höhepunkte. Auch auf einige Neuerungen dürfen sich die Besucher freuen, wie Kulturamtschefin Petra Vorsatz und Eventmanagerin Christine Wittmann bei einem Pressegespräch betonten. So wird Max Reger anlässlich seines 150. Geburtstages quasi "verjazzt". Die Band "Pulp Fiction" soll die Parkbesucher mit Rock, Soul und Disco-Musik aufmischen, "Sunny Songdays" singen A-Cappella und "Christl & The Sessionclub" stehen für Rockabilly. Mit "P.n.8" kehrt eine Kultband zurück.

Insgesamt 16 Musik- und Tanzveranstaltungen zwischen dem 18. Juni und 16. August wollen die Veranstalter präsentieren – da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Sonntagskonzerte beginnen jeweils um 16 Uhr, die Konzerte am Mittwoch um 19 Uhr. Für Getränke ist gesorgt. An ausgewählten Konzerttagen gibt es auch Essbares. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Wer seine Verbundenheit mit der Kultur in Weiden ausdrücken möchte, kann allerdings ein "Weidener-Kultur-Herz" für drei Euro erwerben. Für den Herzchen-Verkauf sucht Wittmann außerdem noch Freiwillige.

Von Rock über Hip-Hop und Country

Eröffnet werden die Weidener Sommer-Serenaden am Sonntag, 18. Juni, mit dem Bergmusikkorps "Frisch Glück" aus Annaberg-Buchholz. Ein Fest für Blasmusikfreunde. Das Ensemble setzt vor allem auf Traditionsverbundenheit und verspricht musikalische Qualität. Am Mittwoch, 21. Juni, stehen "RockConnection" auf der Serenaden-Bühne. Eine Band, die seit Jahren gesetzt ist. Unter dem Motto "Let the good times roll" lebt die Combo auch im 25. Jahr ihres Bestehens Rock-Hits und Bluesklassiker von Jerry-Lee-Lewis bis Wanda Jackson.

Am Mittwoch, 28. Juni, bearbeitet das Florian Bührich Ensemble, feat. Johanna Iser, Werke von Max Reger. Raffiniert werden Arrangements vertont, in denen Melodienbögen und harmonischer Reichtum als feuriger Swing oder entspannter Bossa Nova zu hören sind. Es folgt am Sonntag, 2. Juli, ein heißer Tanznachmittag mit der Tanzschule Höllriegl. Das Publikum erwartet an diesem Tag ein Potpourri aus Latein, Stepp, Rock 'n' Roll und Hip-Hop. Die Country-Band "Mountaineros" stehen am Mittwoch, 5. Juli, auf der Bühne. Gespielt wird ehrliche, handgemachte Countrymusik, die auch in die Beine geht.

Am Sonntag, 9. Juli, nimmt das B.I.S.-Ballett die Besucher mit auf eine Reise zu klassischen Variationen und modernen Tänzen. Die "Sunny Songdays" sind für Mittwoch, 12. Juli, gebucht. Die A-Capella-Gruppe aus Amberg vertont englischsprachige Songs aus unterschiedlichen Genres. Um die Beatles und deren Zeitgenossen geht's am Mittwoch, 19. Juli, mit der Gruppe "Back Beat", einer bärenstarken Live-Band. Für Sonntag, 23. Juli, ist die Serenade der Volksmusik mit Lothar Höher als Moderator geplant. Erwartet werden die Tanngrindler Musikanten, die Svejk Band und der Kirwaverein Weiherhammer.

Italienisches Finale

Die "Golden Glitter Band" mit Markus Engelstetter feiert am Mittwoch, 26. Juli, ein "Fest der Liebe". Versprochen wird eine riesige Schlagerparade mit Hits aus den 70er Jahren. Der Sonntag, 30. Juli, ist für die "Dance Kids Family with Friends" reserviert. Sieben Tanzgruppen werden sich im Max-Reger-Park zum ersten Mal bei der Serenade präsentieren. Zu sehen gibt es Hip Hop, Modern Dance, Afro Beat und weitere Tanzstile. Wieder ein Highlight: "Soul Station No. 10" treten am Mittwoch, 2. August, auf. Auf die Ohren gibt es dann Funk, Soul und Rock 'n' Roll.

Gute Laune garantieren wollen "Pulp Fiction" am Sonntag, 6. August, mit anspruchsvollen Rock-Klassikern und vier- bis fünfstimmigem Harmoniegesang. Am Mittwoch, 9. August, kommen "P.n.8" endlich wieder mal nach Weiden. Der Fokus liegt auf Pop-Rock-Cover. "Christl and the Session Club" bringen am Sonntag, 13. August, eine dynamische, stimmstarke und spontane Mischung aus Rockabilly und Boogie-Woogie. Das Finale setzen wie in der Vorjahren "I dolci signori", die am 16. August den Serenaden-Sommer mit Italo-Hits beschließen.

Service:

Sommer-Serenaden in Weiden

  • Eröffnung am 18. Juni
  • Insgesamt 16 Musik- und Tanzveranstaltungen
  • Konzerte am Sonntag beginnen um 16 Uhr, Konzerte am Mittwoch beginnen um 19 Uhr
  • Abschluss am 16. August
  • Eintritt kostenlos, für 3 Euro "Weidener Kultur Herz" erhältlich
  • Infos zu eventuellen Verschiebungen auf der Homepage der Stadt Weiden
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.